![ARRI ARRILITE 2000 Plus Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/arri/arrilite-2000-plus/arrilite-2000-plus_user-manual_2975901007.webp)
ARRILITE 2000 Plus
6 / 10
Inbetriebnahme
WARNUNG: WÄRME UND UV- STRAHLUNG!
•
Der Scheinwerfer, insbesondere Fokusknopf (9) und Haltegriff (7),
werden während des Betriebes sehr heiß. Tragen Sie
wärmeisolierende Handschuhe, wenn Sie den Fokus während des
Betriebes einstellen.
•
Betreiben Sie den Scheinwerfer nur mit geschlossenem Gehäuse
und nur mit unbeschädigter UV-Schutzscheibe (3).
•
Überprüfen Sie, ob die Lampe funktionsfähig ist. Beschädigte
Lampen dürfen nicht in Betrieb genommen werden (siehe Kapitel
Lampenwechsel).
•
Blicken Sie während des Betriebs niemals direkt in den
Scheinwerfer.
•
Der Mindestabstand zu brennbaren Materialien beträgt 0,5 m.
•
Der Mindestabstand zur beleuchteten Fläche, Objekten und
Personen beträgt 6,0 m.
•
Die Nichteinhaltung der Mindestabstände kann zu irreparablen
Schäden der Haut und der Augen führen.
Lamphead Operation
WARNING: HEAT AND ULTRA VIOLET RADIATION!
•
The lamphead, especially the focus knob (9) and the hand grip (7)
will get very hot during operation. Wear heat isolated gloves when
turning the focus knob during operation of the lamphead.
•
Do not operate without complete lamp enclosure in place or if UV
protection glass (3) is damaged.
•
Ensure that a functional lamp is inserted into the lamphead! lf not,
insert the lamp into the lamphead or replace the lamp (see chapter
"To Replace the Lamp").
•
Do not stare directly into the fixture during operation.
•
The minimum distance to flammable materials is 0,5 m (1.6 ft.).
•
The minimum distance to illuminated areas, objects and persons is
6,0 m (19.7 ft.).
•
Not to observe the minimum distances can lead to irreversible
damages of skin and eyes.
Befestigung und Ausrichtung am Stativ:
Der Haltebügel (6) des Scheinwerfers ist mit Hülsenöffnungen (5) zur
Fixierung auf 16 mm Standardzapfen ausgestattet.
•
Standardzapfen einführen und Stativklemmung (11) festziehen.
•
Zum Ändern der Scheinwerferneigung Bügelklemmhebel (12)
lockern.
•
Nach Einstellen auf den gewünschten Neigungswinkel
Bügelklemmhebel (12) festdrehen.
•
Prüfen Sie den sicheren Halt des Scheinwerfers durch Handprobe,
um ein unkontrolliertes Neigen des Scheinwerfers zu vermeiden.
Durch den Knopf am Bügelklemmhebel (12a) lässt sich die Position
des Klemmhebels ohne Verminderung der Bremskraft verändern.
Mounting and Adjustment on Stand:
The stirrup (6) of the lamphead is equipped with mounting sleves (5)
suitable for 16 mm standard spigot.
•
Insert standard spigot and tighten tripod clamp (11).
•
To change the tilt angle of the lamphead, loosen the tilt lock lever
(12).
•
To fix the position of the lamphead tighten the tilt lock lever (12).
•
Manually check that the lamphead is securely fastened to prevent
uncontrolled movement.
By pressing the knob on the tilt lock lever (12a) the position of the tilt
lock lever can be changed without a reduction of the braking force.
Lampenwechsel
VORSICHT NETZSPANNUNG
– LEBENSGEFAHR!
Vor dem Lampenwechsel allpolig vom Netz
trennen!
•
Verwenden Sie nur Lampen, die für den Scheinwerfer freigegeben
sind (Leistung beachten):
Scheinwerfer
Leistung
Type
ARRILITE 2000 Plus
2000 W
2000 W / FEY (120 V)
2000 W / FEX (230 V)
•
Vor dem Einsetzen der Lampe die Funktionsfähigkeit überprüfen.
Beschädigte Lampen dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
•
Maximaler Neigungswinkel: +/- 90°. Bei Extremlage erhöht sich der
temperaturbedingte Verschleiß. Es wird empfohlen, nur geeignete
Lampen bis 450° Quetschtemperatur zu verwenden.
•
ACHTUNG: Heiße Lampe und Gefahr eines Lampenplatzers.
Lassen Sie das Gerät vollständig auf Umgebungstemperatur
abkühlen, bevor Sie die Lampe wechseln.
•
Neue Lampe nicht mit bloßen Fingern berühren. Fingerabdrücke
am Glaskolben brennen ein und führen zur Verkürzung der
Lebensdauer der Lampe. Reinigungshinweise des
Lampenherstellers beachten.
•
Der Lampenwechsel ist von einem sicheren Stand aus
durchzuführen.
•
Der Scheinwerfer muss zum Lampenwechsel nicht vom Stativ
genommen werden.
To Replace the Lamp
DANGER TO LIFE
– MAINS VOLTAGE!
Before replacing the lamp, disconnect lamphead
from mains.
•
Use only lamps which are approved for the lamphead (correct lamp
power):
Lamphead
Wattage
Lamp type
ARRILITE 2000 Plus
2000 W
2000 W / FEY (120 V)
2000 W / FEX (230 V)
•
Check the lamp for functionality before using. Do not use damaged
lamps.
•
Maximum tilt angle: +/- 90°. In extreme position temperature related
wear will increase! It is recommended to use lamps up to 450°C
(842°F) pinch seal temperature.
•
WARNING: Lamp may be hot and possible risk of lamp explosion!
Allow the fixture to cool down completely before changing the lamp.
•
Do not touch the glass bulb of the new lamp with bare fingers -
burned-in fingerprints reduce the lifetime of the lamp. Observe the
cleaning instructions of the lamp manufacturer.
•
Lamp replacement must be carried out from a safe position.
•
It is not necessary to remove the lamphead from the stand when
replacing the lamp.
Содержание ARRILITE 2000 Plus
Страница 12: ......