
2
Bedienungsanleitung D
Digitales Temperatur-Mess- und Regelgerät für Aquarienheizer und Bodenheizung
Mit dem Kauf dieses digitalen Temperatur Mess- und Regelgeräts haben Sie sich für ein Qualitätsinstrument
entschieden. Es ist speziell für den aquaristischen Gebrauch entwickelt worden.
Mit diesem Gerät sind Sie in der Lage, die Temperatur Ihres Aquarienwassers kontinuierlich zu messen und zu
regeln und für eine Durchströmung des Bodengrunds zu sorgen.
1.
Lieferumfang
Der Aqua Medic heat controller duo ist serienmäßig mit einem wasserfesten Temperatursensor ausgestattet und
anschlussfertig. An die Doppelsteckdose werden die zu regelnden Geräte (Heizer, Heizkabel oder Heizmatte)
angeschlossen.
2.
Beschreibung
An Steckdose 1 kann ein Aquarienheizer angesteuert werden. Steckdose 2 ist für die per Timer getaktete
Regelung von Heizkabeln oder –matten vorgesehen. Die maximale Schaltleistung liegt bei 1.200 W.
3.
Inbetriebnahme
-
220 V-Anschluss herstellen
-
Messfühler im Aquarium fest anbringen (Sauger oder Elektrodenhalter). Nach einigen Minuten
Temperaturabgleich wird die aktuelle Temperatur des Aquarienwassers angezeigt.
Abb. 1: heat controller duo
1.
Steckdose 1 – Heizer
2.
Steckdose 2 – Heizkabel
3.
Symbol für Heizmodus
4.
Pfeiltasten zum Verstellen der Parameter
5.
Anzeige Heizkabel ON - OFF
4.
Regelung
Durch Drücken einer Pfeiltaste wird die Displaybeleuchtung eingeschaltet.
Entsperren der Tastatur:
In der oberen Anzeige erscheint
LOC
. Durch gleichzeitiges Drücken der SET- und der
Pfeil nach unten-Taste für 10 Sekunden wird die Tastatur entsperrt. Statt LOC erscheint die Temperatur in der
Anzeige.
Um die Sollwerte zu verstellen, Taste „SET“ gedrückt halten, bis das Einstellmenü erscheint. Mit den Pfeiltasten
muss der Controller zunächst in den Modus „HEAT“ gebracht werden (Abb. 1, Nr. 3). Nach kurzem Drücken der
SET-Taste kann mit den Pfeiltasten der Sollwert geändert werden.