![Aqua Medic Gramma Скачать руководство пользователя страница 9](http://html.mh-extra.com/html/aqua-medic/gramma/gramma_operation-manual_2958750009.webp)
9
Abb. 4: Montage des Turboflotors I 400 im Aquarium mit Stellfüßen und Gummisaugern.
Nummerierung s. Abb. 1.
Ist der Reaktorkörper sicher im Aquarium befestigt, kann die weitere Montage erfolgen:
Die Dispergatorpumpe mit dem Fadenrad wird unter den Einschub (6) montiert. Dazu wird der
Druckstutzen der Pumpe (15) von oben durch die Öffnung im Einschub gesteckt und mit der Pumpe
verschraubt. Lufteinzugsdüse und Luftschlauch werden montiert. Der Einschub wird jetzt mitsamt der
Pumpe in den Reaktorkörper eingeschoben. Luftschlauch und Netzleitung werden an der linken Seite
hochgezogen. Jetzt kann die Frontplatte (7) in den Reaktorkörper eingeschoben und der Reaktor mit dem
Deckel (5) verschlossen werden. Der Deckel stabilisiert den Abschäumer und sollte unbedingt verwendet
werden.
Der 0-Ring 4 wird um den Schaumtopf gezogen. Er wird zur Höheneinstellung des Schaumtopfes benutzt.
Je nach Schaumproduktion wird er am Schaumtopf rauf – oder runtergerollt. Damit werden die Höhe des
Schaumtopfes und die Schaumproduktion eingestellt.
Wird ein Aquarium mit Abdeckung benutzt, muss in den meisten Fällen für den Schaumtopf eine
Aussparung in die Abdeckung gesägt werden. Der Schaumtopf ragt dann durch die geschlossene
Abdeckung. Mit der Abdeckkappe (1) kann der Schaumtopf verdeckt werden.