![Aqua Medic Calciumreactor KR 1000 Скачать руководство пользователя страница 24](http://html.mh-extra.com/html/aqua-medic/calciumreactor-kr-1000/calciumreactor-kr-1000_operation-manual_2958734024.webp)
24
6. Wartung/Reinigung
Je nach Verschmutzung muss die Pumpe von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Zunächst werden die
Anschlüsse demontiert. Jetzt kann der Bajonettverschluss (6) am Kreiselgehäuse geöffnet werden.
Das Ansaugstück (7) lässt sich jetzt herausziehen.
Vorsicht:
Das Teil sitzt relativ fest (O-Ring) und
darf beim Hinausziehen nicht verkantet werden. Die Achse (4) könnte dabei zerbrechen.
Jetzt kann die gesamte Läuferbaugruppe (4 - 7) herausgezogen werden. Sie kann unter fließendem
Wasser gereinigt und wieder eingebaut werden.
7.Störungen
Die Pumpe läuft über lange Zeit wartungsfrei. Tritt starke Geräuschentwicklung auf, muss der
Pumpenkopf (1 - 8) gereinigt werden.
8. Garantie
AB Aqua Medic GmbH gewährt eine 12-monatige Garantie ab Kaufdatum auf alle Material- und
Verarbeitungsfehler des Gerätes. Als Garantienachweis gilt der Original-Kaufbeleg. Während dieser
Zeit werden wir das Produkt kostenlos durch Einbau neuer oder erneuerter Teile instand setzen
(ausgenommen Frachtkosten). Im Fall, dass während oder nach Ablauf der Garantiezeit Probleme
mit Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Diese Garantie gilt nur für den Erstkäufer. Sie deckt nur Material- und Verarbeitungsfehler, die bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch auftreten. Sie gilt nicht bei Schäden durch Transporte oder
unsachgemäße Behandlung, Fahrlässigkeit, falschen Einbau sowie Eingriffen und Veränderungen,
die von nicht-autorisierten Stellen vorgenommen wurden.
AB Aqua Medic GmbH haftet nicht für Folgeschäden, die durch den Gebrauch des Gerätes
entstehen.
AB AQUA MEDIC GmbH
-
Gewerbepark 24 - 49143 Bissendorf/Germany
- Technische Änderungen vorbehalten – Stand 08/2009
Sicherheitshinweise
Die Pumpe ist nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen
zugelassen. Bei Arbeiten am Aquarium oder an der Pumpe muss
der Netzstecker gezogen werden.
Die Anschlussleitung und der Stecker der Pumpe dürfen nicht ersetzt
werden. Bei Beschädigung des Kabels darf die Pumpe nicht betrieben werden.
Die Pumpe darf nur mit Filter (11,12), Rohr und/oder Schlauchanschluss(13)
unter Wasser betrieben werden.