
- 12 -
C13065
972.
fm
Deutsch
IT
GB
DE
FR
ES
NL
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät im Zustand maxi-
maler Leistungsfähigkeit bleibt, indem Sie die vom
Hersteller vorgesehenen planmäßigen Wartungs-
arbeiten ausführen. Gute Wartung zahlt sich durch
optimale Leistungen, längere Betriebsdauer und
eine konstante Wahrung der Sicherheitsanforde-
rungen aus.
Vorsicht - Achtung
Vor Ausführung eines Wartungseingriffs alle vor-
gesehenen Sicherheitseinrichtungen einschalten
und in Erwägung ziehen, ob die angemessene Un-
terrichtung des ausführenden Personals und der
in der Nähe tätigen Personen erforderlich ist. Ins-
besondere den Wasserhahn schließen, die Span-
nungsversorgung mit dem Trennschalter
unterbrechen und den Zugang zu allen Ein-
richtungen verhindern, die, wenn sie akti-
viert werden, zur Entstehung von
unerwarteten Gefahrensituationen führen
und die Sicherheit und Gesundheit von Per-
sonen beeinträchtigen könnten.
Folgende
Elemente sind nach
jedem Einsatz und
bei Bedarf zu reinigen:
– Der Außenmantel
– Das Becken (siehe Seite 12)
– die Zubehörteile (siehe Seite 12)
– Das Gerät und die angrenzenden Zonen (siehe
Seite 12)
Nach
jeweils 100
Betriebsstunden müssen folgen-
de Arbeiten von erfahrenen und autorisierten Be-
dienern ausgeführt werden:
– Funktionstüchtigkeit der Stromanlage prüfen
– Sicherstellen, dass der Endschalter der Brat-
pfanne einwandfrei funktioniert.
– Kontrollieren, ob der Sicherheitsthermostat ein-
wandfrei funktioniert.
WARTUNG
5
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE WARTUNG
Da das Gerät zur Zubereitung von Speisen für den
Menschen eingesetzt wird, ist besondere Sorgfalt
auf die Hygiene geboten. Das Gerät und dessen
näheres Umfeld müssen konstant sauber gehalten
werden.
Wichtig
Vor Beginn von Reinigungsarbeiten die
Stromzufuhr mit dem Trennschalter unter-
brechen und das Gerät abkühlen lassen.
Achten Sie auch auf folgende Empfehlungen:
– Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteteile
ausschließlich lauwarmes Wasser, Reinigungs-
mittel für Lebensmittelzwecke und keine Scheu-
ermittel.
– Die Elemente, die in direkten oder indirekten
Kontakt mit den Lebensmitteln kommen, und die
angrenzenden Bereiche sorgfältig reinigen.
– Die Zubehörteile nach dem Gebrauch mit einem
geeigneten Fettlöser reinigen. Wir empfehlen die
Reinigung im Geschirrspüler.
Vorsicht - Achtung
Verwenden Sie keine Produkte, die Stoffe ent-
halten, welche für die menschliche Gesund-
heit schädlich und gefährlich sind
(Lösemittel, Benzin, usw.).
– Spülen Sie die Oberflächen mit Trinkwasser
nach und trocknen Sie sie ab.
– Nur die äußeren Teile dürfen mit einem Wasser-
strahl gereinigt werden.
– Behandeln Sie die Edelstahlflächen vorsichtig,
um sie nicht zu beschädigen. Insbesondere sollte
der Gebrauch von ätzenden Produkten, Scheu-
ermitteln und spitzen Gegenständen vermieden
werden.
– Essensreste müssen so schnell wie möglich ent-
fernt werden, bevor sie eintrocknen und hart wer-
den.
REINIGUNG DES GERÄTS