38
DE
PROBLEM - URSACHE - ABHILFE
PROBLEM
URSACHE
ABHILFE
Problem bleibt
bestehen.
Die Maschine schaltet sich
nicht ein.
Netzkabel nicht mit der Steckdose
verbunden.
Stecker an einer Steckdose anschließen, die den auf dem Datenschild vorgeschriebenen technischen Werten entspricht.
Kontaktieren Sie
eine autorisierte
Kundendienst-
Stelle.
Hauptschalter in Position “0”.
Hauptschalter in Position “I” stellen.
Die Maschine gibt keinen
Kaffee aus.
Der Wassertank ist leer.
Den Wassertank auffüllen.
Der Wassertank wurde nicht korrekt
eingesetzt.
Den Wassertank korrekt einsetzen.
Der bewegliche Teil des Maschinenkopfs
lässt sich nicht zur Gänze schließen.
Den Hebel anheben und sicherstellen, dass eine Kapsel in das entsprechende Fach eingelegt wurde. Den Hebel bis zur
Sperrposition absenken. Erneut probieren und Kaffee ausgeben.
Kapsel nicht im Kapselfach eingelegt. Eine Kapsel in das Kapselfach einlegen.
Die Kapsel ist nicht vollständig per-
foriert.
Eine neue Kapsel verwenden.
Pumpe wird nicht betätigt.
Kontrollieren, ob sich Kapseln in der Maschine befinden. Den Öffnungshebel bis zur Sperrposition absenken.
Eine Taste für die Ausgabe von Wasser drücken. Erneut versuchen, einen Kaffee mit einer neuen Kapsel auszugeben.
Die Kapsel wird nicht
ausgeworfen.
Die Kapsel befindet sich immer noch im
entsprechenden Fach.
Den Öffnungshebel vollständig schließen und langsam wieder öffnen, um den Auswurf der Kapsel in den entsprechenden
Behälter zu gewährleisten.
Die Maschine ist zu laut.
Der Wassertank ist leer.
Den Wassertank auffüllen.
Der Wassertank wurde nicht korrekt
eingesetzt.
Den Wassertank korrekt einsetzen.
Die Kapsel ist nicht vollständig per-
foriert.
Eine neue Kapsel verwenden.
Aus der Brühgruppe treten
insbesondere während
der Aufheizphase einzelne
Tropfen aus.
Die Maschine ist mit einem Ventil für
die konstante Aufrechterhaltung des
Drucks ausgestattet.
ES HANDELT SICH NICHT UM EINEN DEFEKT.