![Amica FD206.3 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/amica/fd206-3/fd206-3_operating-manual_2932762020.webp)
20
Mindestabstände zu Wärmequel- len:
- zu Elektro- oder Gasherde u.ä. : 3 cm,
- zu Öl- oder Kohlebeistellherde : 30 cm,
- zu Einbaubacköfen - 5 cm
Wenn die oben genannten Mindestabstände nicht
eingehalten werden können, muss eine geeignete
Isolierplatte zur Reflexion der Wärmestrahlung
verwendet werden.
Die hintere Kühlschrankwand, ins- beson-
dere der Verdampfer und die Kühlsystem-
baugruppe, dürfen nicht mit den Rohren
der Zentralheizung und eines Abflusssys-
tems in Berührung kommen.
Eine Manipulation des Kältemittelkre-
islaufs ist verboten.. Es ist darauf zu
achten, dass das Kapillarrohr, das sich
im Hohlraum der Kältemaschine befindet,
nicht beschädigt wird. Dieses Rohr darf
weder gebogen noch geknickt werden.
Falls der Benutzer das Kapillarrohr be-
schädigt, verliert er seine Garantiean-
sprüche. (Abb. 5).
Elektrischer Anschluss
l
Vor Inbetriebnahme des Geräts stellen Sie die
Temperaturregelung auf „OFF“ oder in eine
Position, die das Gerät vom Stromnetz trennt (
s. Steuerungsbeschreibung)
l
Das Gerät ist an eine 230V / 50 Hz Wechsel-
stromleitung über eine vorschriftsmäßig instal-
lierte, geerdete und durch eine 10A –Sicherung
geschützte Steckdose anzuschließen.
l
Das Gerät erfüllt die VDE – Norm. Der Hersteller
lehnt jede Haftung für eventuell entstandene
Schäden ab, deren Ursachen auf das Nichtbe-
folgen dieser Vorschrift zurückzuführen sind.
Keine Adapter, Mehrfachstecker oder zwe-
iadrige Verlängerungskabel ohne Nullleiter
verwenden. Sollte ein Verlängerungskabel
nötig sein, muss es der VDE/GS – Norm
entsprechen.
l
Verlängerungsschnur verwendet wird, muss sich
die Steckdose in einem sicheren Abstand zu
Amarturen mit fliessendem Wasser befinden.
l
Die Daten auf dem Typenschild, das im Inneren
des Kühlschranks angebracht ist, sind unbedingt
zu beachten.
Gerät vom Stromnetz trennen
l
Das Gerät muss problemlos vom Stromnetz zu
trennen sein, indem man den Stecker herauszieht
oder den zweipoligen Schalter betätigt. (Abb.
6).
l
Entfernen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts
die Schutzfolie.
l
Das Gerät sollte möglichst eben auf- gestellt
werden – Unterschiede können dank der
höhenverstellbaren Füße ausgeglichen werden
(Abb. 3).
l
Der seitliche Mindestabstand zur Wand (Schar-
nierseite) muss 70 mm (für Geräte mit obenlie-
gendem Türgriff) bzw. 50 mm (bei versenktem
Türgriff) betragen.
l
Der Aufstellungsraum muss stets gut belüftet
sein. (Abb. 4).
DE
Der Türgriff befindet sich bei einigen
Modellen im Innern des Geräts und
muss noch montiert werden.
Содержание FD206.3
Страница 6: ...1 2 3 4 5 6 7 8 1 9...
Страница 7: ...2 3 5 7 8 4 1 2 1 2 3 6...
Страница 8: ...9 10 11...
Страница 9: ...12 14 15 1 2 3 4 5 6...
Страница 55: ...55 l l l l l l l 40 2 2 l l l l 4 3 R600a l l l l l l l l BG...
Страница 56: ...56 30 mm 300 mm 50 mm 5 l 0 OFF l 230V 50Hz 10 A l VDE GS l l l 6 l l 2 3 l 70 50 l 4 BG...
Страница 57: ...57 7 1 2 0 OFF 1 2 6 7 min 4 BG...
Страница 59: ...59 l l l 6 8 C 18 C l l l 10 l 6 C 12 C 1 2 18 C 1 18 C l l 4 C l l 9 BG...
Страница 60: ...60 l l l l l l l l max 4 l 10 l l 0 OFF l l 0 5 l l 12 l OFF 0 l 14 l 220 240 V max 15 W E14 26 55 l 15 BG l...
Страница 61: ...61 0 OFF Z e ustawienie pokr t a regulacyjnego przestawi pokr t o na wy sz pozycj 72 30 mm BG...
Страница 62: ...62 l l l l 100 FCKW FKW l l FCKW PS l PE Y 2002 96 ES BG...
Страница 63: ...63 SN 10 C 32 C N 16 C 32 C ST 16 C 38 C T 16 C 43 C BG 2006 95 2004 108 2009 125 EO...
Страница 87: ...87 FD206 3 KGC 15413 W 1 2 1 1 1 2 1 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 BG...
Страница 98: ...5 4 7 9 10 16 17 1 1 1 2 1 3 14 15 13 18 11 6 5 8 12 FD206 3 KGC 15413 W...
Страница 99: ...22 19 21 1 25 1 24 1 23 20...
Страница 100: ...IO 00623 2 07 2013 Amica Wronki S A ul Mickiewicza 52 64 510 Wronki tel 67 25 46 100 fax 67 25 40 320 www amica com pl...