![Altrex RS TOWER 51 Скачать руководство пользователя страница 40](http://html1.mh-extra.com/html/altrex/rs-tower-51/rs-tower-51_manual_2913063040.webp)
40
www.altrex.com
DE
Konfiguration
Anhang
RS TOWER 51
T4
RS TOWER 51+/52
T5
Konfigurationstabelle und Baugruppen RS TOWER 51
T6
Konfigurationstabelle und Baugruppen RS TOWER 51+
T7
Konfigurationstabelle und Baugruppen RS TOWER 52
T8
Konfigurationstabelle und Baugruppen RS TOWER 54
T9
Konfigurationstabelle und Baugruppen RS TOWER 55
T10
RS TOWER 54/55
T11
6.1. RS TOWER 51 (75 cm Fahrgerüst)
A. Basissektion
A1: Ungerade Arbeitshöhe
A2: Gleichmäßige Arbeitshöhe
1. Beginnen Sie mit zwei 7-sprossigen Rahmen (Teil T2.A).
1. Beginnen Sie mit zwei 7-sprossigen Rahmen (Teil T2.A).
2. Setzen Sie die Räder (Teil T2.C) in die Rahmen, betätigen Sie die
Bremse und zeigen Sie nach außen [T3.1 - T3.3]
2. Setzen Sie die Räder (Teil T2.C) in die Rahmen, betätigen Sie die
Bremse und zeigen Sie nach außen [T3.1 - T3.3]
3. Legen Sie die Horizontalstreben (Teil T2.G) unter die erste Sprosse
an den Holmen [T3.4 - T3.5]
3. Legen Sie die Horizontalstreben (Teil T2.G) unter die erste
Sprosse an den Holmen [T3.4 - T3.5]
4. Platzieren Sie die Safe-Quick Guardrails® (Teil T2.F) auf einer Seite
der obersten Sprosse, wobei das Anweisungsetikett nach innen
zeigt [T3.14 - T3.18].
4. Positionieren Sie die Diagonalstreben (Teil T2.H) (Sprossen 2-6)
5. Stellen Sie eine (temporäre) Plattform ohne Falltür (Teil T2.E) auf
die 3. Sprosse [T3.20 - T3.22]
5. Stellen Sie eine (temporäre) Plattform ohne Falltür (Teil T2.E) auf
die 1. [T3.20 - 3.22]
6. Justieren Sie das Basisteil mit einer Wasserwaage durch Drehen
der Spindeln
6. Justieren Sie das Basisteil mit einer Wasserwaage durch Drehen
der Spindeln
7. Montieren Sie die Dreiecksstabilisatoren (Teil T2.I) [T3.9 - T3.13]
7. Montieren Sie die Dreiecksstabilisatoren (Teil T2.I) [T3.9 - T3.11]
8. Montieren Sie die 7 Sprossenrahmen (Teil T2.A) und sichern Sie
diese [T3.6 - T3.8].
8. Positionieren Sie die 4 Sportrahmen (Teil T2.B) und arretieren Sie
sie [T3.6 - T3.8]
9. Setzen Sie die Diagonalstreben (Teil T2.H) (Sprossen 5-9)
9. Stellen Sie eine Plattform mit Falltür (Teil T2.D) auf die 7. Sprosse
[T3.20 - T3.22]
10. Stellen Sie eine Plattform mit Falltür (Teil T2.D) auf die 7. Sprosse 10. Steigen Sie durch die Falltür und setzen Sie sich mit den Beinen
durch die Falltür auf die Plattform und montieren Sie die 4
Horizontalstreben (Teil T2.G)
11. Steigen Sie durch die Falltür und setzen Sie sich mit den Beinen
durch die Falltür auf die Plattform und montieren Sie die 4
Horizontalstreben (Teil T2.G)
12. Entfernen Sie die Plattform von der 3. Sprosse zusammen mit
den Safe-Quick-Geländern.
13. Setzen Sie die Diagonalstreben (Teil T2.H) (Sprossen 1-5)
B. Mittelteil
1. Setzen Sie die 7 Sprossenrahmen (Teil T2.A) auf und sichern Sie sie [T3.6 - T3.8].
2. Setzen Sie die Diagonalstreben (Teil T2.H)
3. Stellen Sie eine Plattform mit Falltür (Teil T2.D) auf die 7. Sprosse [T3.20 - T3.22].
4. Steigen Sie durch die Falltür und setzen Sie sich mit den Beinen durch die Falltür auf die Plattform und montieren Sie die 4
Horizontalstreben (Teil T2.G)
C. Endabschnitt
1. Setzen Sie die 7 Sprossenrahmen (Teil T2.A) auf und sichern Sie sie [T3.6 - T3.8].
2. Setzen Sie die Safe-Quick Guardrails® (Teil T2.F) mit dem Hinweisschild nach innen auf die oberste Sprosse [T3.14 - T3.18].
3. Montieren Sie eine Plattform mit Falltür (Teil T2.D) [T3.19 - T3.22]
4. Betreten Sie die Plattform durch die Falltür und montieren Sie den Bordwandsatz (Teil T2.J) [T3.23 - T3.25].
6. Konstruktion
•
Prüfen Sie, ob alle Teile, notwendige Werkzeuge und Sicherheitsausrüstungen vorhanden sind (z. B. Helm, Handschuhe,
Sicherheitsschuhe).
•
Erforderliche Werkzeuge:
- Seil
- Wasserwaage
•
Montieren Sie die Komponenten gemäß den in Anhang T4 und T5 gezeigten Schritten.
•
Stellen Sie alle Anschlüsse wie in Anhang T3 gezeigt her
•
In der folgenden Tabelle finden Sie den Verweis auf den Anhang mit der Konfigurationstabelle und den Baugruppen für jeden
Fahrgerüsttyp