![Aliaxis FWSG SE Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/aliaxis/fwsg-se/fwsg-se_operating-instruction_2896276009.webp)
9
2375 ·
Stand/Update: 03.2021
DE
Abb. 7
• Das Schälgerät vom Rohr nehmen
(siehe Abb. 7).
• Gerät in Transportbox sauber und
trocken verwahren
7.
Überprüfung des Schälergebnisses
Überprüfen Sie das Schälergebnis. Es muss ein lückenloser Spanabtrag erfolgt
sein und die zuvor mit dem FRIALEN-Marker aufgebrachten Markierungen
müssen vollständig entfernt sein.
Kontrollieren Sie bei Ringbund-Rohren das Schälergebnis im Hinblick auf
die Spandicke und auf dem Rohr verbliebene Markierungen besonders
aufmerksam.
Sollspandicke und Verschleißgrenze des Schälmessers sind für FRIALEN-
Sicherheitsfittings und das FRIAFIT Abwassersystem durch entsprechende
Prüfnachweise als zulässige Verarbeitungsgrenzen definiert. Beachten Sie bei
der Verarbeitung anderer Fittingfabrikate den für die Schweißung minimal
zulässigen Rohrdurchmesser.
Eine Abnutzung des Schälmessers
(5) kann zu einer unzulässigen Vergrößerung
der Spandicke führen. Diese Abnutzung entsteht durch vielfachen Gebrauch und
äußere Einflüsse (Sand, Erde usw.) Kontrollieren Sie daher die Spandicke regel-
mäßig - z.B. mit einem Messschieber. Schälmesser sind Verschleißteile und
müssen ggf. gewechselt werden (siehe Kap. 8)
HINWEIS
Eine lückenhafte Schälung oder abweichende Spandicke kann zu einer
undichten Schweißverbindung führen!