Version : 2012.1
1
Gerätespezifische Bedienungsanweisung
-DE-
1
Kontrollleuchte
(blinkt diese, ist das Gerät
funktionstüchtig)
2 Netzkabel 230V ~
3
Erdanschluss
4
Zaunanschluss
5 Befestigungsbohrungen
a.) Montage
Befestigungsbohrungen (5) dienen zur Wandmontage. Gerät muss an einer senkrechten, feuerfesten Wand mit dem
Netzkabel nach unten montiert werden, siehe obiges Bild. Bei Außenmontage muss das Gerät zusätzlich vor Regen und
direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
b.) Funktionsbeschreibung des Gerätes
Das Gerät
ohne
Anschluss von Zaun und Erde in Betrieb nehmen. Blinkt die Kontrollleuchte (1) im Takt der Impulse, ist
das Gerät funktionstüchtig.
Blinkt die Kontrollleuchte (1) nicht, muss erst die Netzspannung bzw. die Netzzuleitung überprüft werden. Kann kein
Fehler gefunden werden, sollte das Gerät von einem Fachmann überprüft werden.
c.) Funktionsbeschreibung mit angeschlossener Zaunanlage ( Erde + Zaun)
1. Zaunanlage und Erdung anschließen
2. 230V-Netzkabel einstecken
Kontroll-
leuchte (1)
Funktion
Zaunspannung
Bemerkungen
3.
blinkt
grün
Zaun und
Erdung sind
in Ordnung
> 2500 V
= Mindestanforderung
Zaunanlage in Ordnung!
(Voraussetzung : Die Zaunanlage hat keine Unterbrechung)
4.
blinkt
rot
Fehler :
ungenügende
Erdung
< 2500 V
= nicht ausreichend
Fehlerbild:
Spannung am Erdstab > 1000 V
Siehe mögliche Fehlerquellen in der beigefügten
Bedienungsanweisung (Figure 2, S. 5)
Fehler :
Zaunanlage
hat
Erdschluss
Fehlerbild: Niedrige Zaunspannung, keine überhöhte Spannung
am Erdstab
Spannung am Zaun messen : Mindestwert: 2500V an jeder Stelle
am Zaun
Siehe mögliche Fehlerquellen in der beigefügten
Bedienungsanweisung (Figure 2, S. 5)
5.
blinkt
nicht
Gerät nicht in
Ordnung
Siehe oben: b.) Funktionsprüfung des Gerätes
Sollte die Kontrollleuchte schneller als ca. 1x pro Sekunde blinken, ist das Gerät sofort abzuschalten und muss vor
Wiederinbetriebnahme fachmännisch überprüft werden.
Neue Funktion entsprechend EN 60335-2-76 A12 : 2010
Dieses Gerät gibt nach einer Verzögerungszeit von 15 Sekunden nicht mehr als 5
Joule Ausgangsenergie ab.
Bei zunehmender Belastung erhöht das Gerät nach Ablauf einer Verzögerungszeit seine Ausgangsenergie und passt die
Schlagstärke damit automatisch an Bewuchszunahme, Wetterbedingungen und Zaunzustand an.
Für dieses Gerät gilt eine 3-jährige Garantie, entsprechend unseren Garantiebedingungen!
Sicherheitshinweise, Erdung, Inbetriebnahme, Garantiebedingungen und mögliche Fehlerquellen
entnehmen
Sie bitte der beigefügten Bedienungsanweisung!
SERVICE-Adressen:
Deutschland:
AKO-Agrartechnik GmbH & Co.KG, Karl-Maybach-Str. 4, 88239 Wangen-Schauwies, Tel-Nr. 07520-9660-0 (Garantiegeber)
Österreich:
Kerbl Austria Handels GmbH – Verkauf/Beratung - : Tel.-Nr. 0463-35-197-0
Reparaturen: Kunden Service Center, Siriusstrasse 32, 9020 Klagenfurt, Tel.-Nr. 0463-35197-21
Schweiz:
Dirim AG, Oberdorf 9a, 9213 Hauptwil, Tel.-Nr. 071-424-2484, Fax. 071-424-2480
1
Nicht für Stalleinsatz geeignet!
Anschluss an
230 V
~!
2
3
4
5
Содержание BA-1051
Страница 1: ...BA 1051 ...
Страница 24: ......