
9
3 Anwendung
3.3 Klarinette
Abb. 6:
Befestigung des
Mikrofons an der
Klarinette
Alternative:
Da die tieferen Frequenzen über die Klappen, die
hohen Frequenzen aber nur durch die Stürze ab-
gestrahlt werden, empfehlen wir, zwei Mikrofone
zu verwenden:
1. Klemmen Sie das C 419
III
am Schallbecher an.
2. Richten Sie das C 419
III
auf den Rand des
Schallbechers aus.
3. Richten Sie ein stativgebundenes Mikrofon
(z.B. C 5900 oder C 535 von AKG) auf die
Klappen aus.
Wenn Sie kein stativgebundenes Mikrofon ver-
wenden wollen, können Sie auch nur ein C 419
III
allein einsetzen:
1. Klemmen Sie das Mikrofon so an der Schall-
stürze an, dass das Mikrofon auf die Aussen-
seite der Klarinette zeigt.
2. Richten Sie das Mikrofon auf die unterste
Klappe aus. In diesem Bereich werden alle Fre-
quenzen etwa gleich stark abgestrahlt.