
2 Stromversorgung
▲
Wichtig!
Abb. 4: Schaltung
mit Eingangs-
übertrager mit
Mittenanzapfung
(erdfrei)
Abb. 5: Schaltung
mit Eingangs-
übertrager ohne
Mittenanzapfung
(erdfrei)
Tabelle 1: Vorwider-
stand nach DIN/IEC
Das C 414 LTD zeichnet sich durch extrem niedriges Eigenrau-
schen und gleichzeitig hohe Übersteuerungsfestigkeit aus. Um
diese strengen technischen Anforderungen zu erfüllen, wurden
beide Mikrofone für den ausschließlichen Betrieb mit 48-V-Phan-
tomspeisung nach DIN/IEC ausgelegt. Diese Norm schreibt eine
positive Spannung von 48 V an den NF-Leitungen gegen die
Kabelabschirmung vor.
• Verbinden Sie das Mikrofon ausschließlich mit Phantom-
speisequellen (Eingang mit Phantomspeisung oder exter-
nes Phantomspeisegerät) nach DIN/IEC mit erdfreiem
Anschluss und verwenden Sie dazu ausschließlich ein
symmetrisches Kabel mit Studiosteckverbindern nach
IEC 268-12. Nur so kann ein sicherer und problemloser
Betrieb garantiert werden.
Folgende Anschlussschemata werden empfohlen:
Die Widerstände 2 x Rv dürfen aus Gründen der Symmetrie max.
0,5% Toleranz haben.
6
AKG C 414 LTD
Normwert für Rv (oder 2 x Rv)
U =
Rv
2 x Rv
48 V ±4 V
3300 Ohm
6800 Ohm
L
L
6411_AKG_BDA_C_414_LTD_FS 19.12.2006 8:11 Uhr Seite 6