17
6.3 Lüftungsgerät reinigen
Abhängig vom Verschmutzungs-
grad empfehlen wir eine:
jährliche
Reinigung des Wärme-
tauschers
jährliche
Innenreinigung
halbjährliche
Reinigung des
Kondensatabflusses und Siphons
6.3.1 Wärmetauscher und Lüftungsgerät
reinigen
Schalten Sie die Sicherung im Sicherungs-
kasten aus. Bringen Sie ein Warnschild
gegen versehentliches Wiedereinschalten
am Sicherungskasten an.
Lösen Sie die 2 Schnellspannverschlüsse
und öffnen Sie die Frontklappe.
Entfernen Sie die Frontabdeckung
(6 Schrauben).
Ziehen Sie den Wärmetauscher vorsichtig
aus dem Lüftungsgerät heraus. Ziehen Sie
dabei mit einer Hand am Zugband [1],
stützen Sie sich mit der anderen Hand am
Lüftungsgerät ab.
ACHTUNG
Dichtstreifen beim Heraus-
ziehen/Einschieben des
Wärmetauschers nicht
beschädigen!
Lüftungsgerät nicht
verschieben, insbesonders
bei Wandaufhängung!
Achten Sie darauf, dass der
Wärmetauscher beim Heraus-
ziehen/Einschieben nicht
verkantet!
Reinigen Sie den Wärmetauscher vorsich-
tig mit lauwarmem Wasser. Lassen Sie
diesen vollständig abtrocknen.
Wischen Sie mit einem Reinigungstuch die
Innenwände des Lüftungsgerätes ab.
Schieben Sie den vollständig
abgetrockneten Wärmetauscher vorsichtig
bis zum Anschlag in das Gehäuse, siehe
Positionsaufkleber auf der Frontseite.
Befestigen Sie die Frontabdeckung
(6 Schrauben).
Klappen Sie die Frontklappe hoch. Befesti-
gen Sie diese mit beiden Schnellspann-
verschlüssen.
Schalten Sie die Netzsicherung, dann das
Lüftungsgerät an der Raumluftsteuerung
ein.
i
Содержание RB 300
Страница 6: ...4 A ...
Страница 50: ...48 Verdrahtungsplan ...
Страница 54: ...52 A Exhaust air Supply air Outgoing air Outside air ...
Страница 98: ...96 Wiring diagram ...
Страница 102: ...100 Air sortant Air entrant Air rejeté Air extérieur A ...
Страница 146: ...144 15 Annexe Schéma de câblage ...