Deutsch
11
Nr.
Bezeichnung
1
Display
2
„Mode“-Taste
3
Komfort-Steckanschluss
4
Polanschlusskabel (+) mit Klemme (rot)
5
Polanschlusskabel (-) mit Klemme (schwarz)
6
Polanschlusskabel (-) mit Ringanschluss (schwarz)
7
Polanschlusskabel (+) mit Ringanschluss (rot)
8
Netzkabel mit Netzstecker
9
Aufhängemöglichkeit
Funktionen
Das Ladegerät ist mit einem Mikroprozessor (MCu -
Micro-Computer-unit) ausgerüstet und besitzt
vollautomatische Lade-, Diagnose-, Rettungs- und
Wartungsfunktionen. Nach der Auswahl des
angeschlossenen Batterietyps (6 V, 12 V oder 24 V)
erkennt das Ladegerät die Batteriekapazität und
den Batteriezustand und berechnet daraus die
benötigten Ladeparameter (Ladespannung, Lade-
strom). Dadurch wird ein effizientes und sicheres
Laden ermöglicht. Wird eine falsche Batteriespan
-
nung eingestellt, oder die Batterie ist defekt, findet
kein Ladevorgang statt. Das Ladegerät schaltet in
die Fehleranzeige.
Nach einem Stromausfall schaltet sich das Ladege-
rät automatisch wieder ein und setzt seinen Betrieb
im zuletzt gewählten Lademodus fort.
Durch die Funktion „Erhaltungsladung“ kann das
Ladegerät dauerhaft angeschlossen bleiben. Die
Batterie wird kontinuierlich überwacht und ggf. der
Lademodus wieder aktiviert.
BEDIENuNG
Vor dem Gebrauch
Warnung!
Stellen Sie vor Gebrauch des Geräts sicher, dass
Sie die Bedienungsanleitung der Batterie sowie des
Fahrzeugs gelesen und alle Sicherheitshinweise
verstanden haben.
•
Verwenden Sie eine Schutzbrille und säurefeste
Schutzhandschuhe.
•
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung.
•
Reinigen Sie die Batteriepole. Wenn die Batterie
über abnehmbare Entlüftungskappen verfügt,
füllen Sie jede Batteriezelle bis zu dem vom Batte-
riehersteller empfohlenen Pegel mit destilliertem
Wasser auf. Überfüllen Sie die Zellen nicht.
•
Wenn die Batterie vor dem Aufladen aus dem
Fahrzeug entfernt werden muss, entfernen Sie
immer zuerst den geerdeten Anschluss von der
Batterie. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle
anderen Verbraucher im Fahrzeug ausgeschaltet
sind.
•
Wenn die Batterie keine Kappen hat, beziehen
Sie sich auf die Anweisungen des herstellers in
Bezug auf das Aufladen und die Ladegeschwin
-
digkeit.
Содержание 10616
Страница 10: ...www aeg automotive com 10 Produktübersicht 6 A Mode 1 2 3 3 3 8 5 6 7 4 9 ...
Страница 16: ...www aeg automotive com 16 ...
Страница 24: ...www aeg automotive com 24 Product Overview 6 A Mode 1 2 3 3 3 8 5 6 7 4 9 ...
Страница 30: ...www aeg automotive com 30 ...
Страница 38: ...www aeg automotive com 38 Aperçu du produit 6 A Mode 1 2 3 3 3 8 5 6 7 4 9 ...
Страница 44: ...www aeg automotive com 44 ...
Страница 52: ...www aeg automotive com 52 Descrizione del prodotto 6 A Mode 1 2 3 3 3 8 5 6 7 4 9 ...
Страница 58: ...www aeg automotive com 58 ...
Страница 66: ...www aeg automotive com 66 Popis výrobku 6 A Mode 1 2 3 3 3 8 5 6 7 4 9 ...
Страница 72: ...www aeg automotive com 72 ...
Страница 80: ...www aeg automotive com 80 Zarys produktu 6 A Mode 1 2 3 3 3 8 5 6 7 4 9 ...
Страница 86: ...www aeg automotive com 86 ...
Страница 94: ...www aeg automotive com 94 Prehľad produktu 6 A Mode 1 2 3 3 3 8 5 6 7 4 9 ...
Страница 100: ...www aeg automotive com 100 ...
Страница 101: ...Slovenčina 101 ...
Страница 102: ...www aeg automotive com 102 ...
Страница 103: ...AEG is a registered trademark used under license from AB Electrolux publ Made in China ...