![ADE CK 1708 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html.mh-extra.com/html/ade/ck-1708/ck-1708_user-manual_2849422009.webp)
Auf einen Blick
9
DCF-Radiowecker CK 1708 | CK 1709
D
eu
tsch
1
Display
2
Funksignal-Symbol für Zeitzeichen-Sender
3
Lautsprecher
4
USB-Buchsen
Anschlussbuchsen zum Aufladen von externen
Geräten (Smartphone, MP3-Player etc.) über USB
5
Abhängig vom Geräte-Modus und gewählter Funktionen werden unter-
schiedliche Infomationen angezeigt, z. B.:
Uhrzeit / Temperatur / Luftfeuchtigkeit oder
Weckzeit 1 / empfangene Radiofrequenz / Weckzeit 2
6
Tasten
Lautstärke verringern / erhöhen
7
Taste
Radio-Empfang beenden
Sender-Suchlauf starten / beenden
Frequenz 87,5 MHz aufrufen und wiedergeben
8
Taste
Radio-Sender einstellen
9
Taste
alarm
Weckzeiten einstellen
10
Taste
+
/
–
Werte erhöhen bzw. Werte verringern
11
Taste
wave
Funkempfang zum Zeitzeichensender starten/
unterbrechen
12
Schalter
alarm mode
Weckquelle wählen
13
DC 5V
2A
Anschlussbuchse für Netzadapter
14
Taste
time
Manuellen Einstellmodus aktivieren
Zwischen Sekundenanzeige und Wochentags-
anzeige wechseln
15
Taste 1 und 2
Weckfunktionen aktivieren (
on
) und
deaktivieren (
off
)
16
Batteriefach
2x LR6 (AA), 1,5 V
17
Taste
Display-Beleuchtung einschalten
Radio-Wiedergabe starten
Snooze-Funktion aktivieren
SLEEPTIMER aktivieren
ohne Abbildung: Netzadapter
Druckbuch CK 1708_1709.indb 9
24.10.2017 12:56:11