FlyCamOne
2
www.FlyCamOne.com
Packungsinhalt
nur
SE
Version
Kamera
Klettpads
Fixierband
Baseplate
m.Servo
(statt
Baseplate)
Baseplate
Servoarm
+
Schraube
USB-Kabel
Auslöse-Steuerkabel
ACHTUNG!
Die Verwendung im Fahrzeug zur Überwachung und Unfallrekonstruktion kann nicht gewährleistet werden. Durch einen Aufprall bei hohen
Geschwindigkeiten kann die Aufnahme zerstört werden.
BEACHTEN SIE:
Die Privatsphäre anderer ist auch gesetzlich geschützt und sollte tabu sein. Das Aufzeichnen Dritter kann eine strafbare Handlung sein.
Sie sind für Ihr Handeln verantwortlich.
Inbetriebnahme
Entfernen Sie die Schutzfolie vor der Linse.
Setzen Sie eine geeignete SD-Karte (z.B. FCO
2
Rapid Rush 4.0 2GB) in die FlyCamOne
2
ein.
Schieben Sie den Schalter [1] auf die Position „ON“ und drücken sie den Auslöser [2]; im Display erscheint „
“ für „Ready“ (engl. – bereit).
Mit Drücken der Menüwahltaste [3] wählen Sie den gewünschten Mode aus. Starten und stoppen Sie die Aufnahme jeweils über den Auslöser [2].
Auslesen der Daten
Wählen Sie den Menüpunkt „
“ und verbinden Sie die FCO
2
mit dem enthaltenen USB Kabel und Ihrem PC. Die FCO
2
wird in ihrem PC als
eigenständiges Laufwerk angezeigt. Bitte beachten Sie, dass Netzlaufwerke das FCO
2
-Laufwerk überlagern können. Trennen Sie die Netzlaufwerke.
Natürlich können Sie die SD-Karte der FCO
2
direkt in ein
Kartenlesegerät einlegen.
Aufladen der FlyCamOne
2
Sobald die FCO
2
mit Ihrem PC verbunden ist, beginnt automatisch der Ladevorgang. Der Ladezeit beträgt ca. 3 Stunden.
Der Status wird innerhalb der Modes in Prozent wie folgt angezeigt:
Ladestatus: 99, 66, 33
Laden Sie die Kamera wenn „
“ (eng. Charge) im Display erscheint.