![Abus eyseo TVCC50010 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html.mh-extra.com/html/abus/eyseo-tvcc50010/eyseo-tvcc50010_user-manual_454213011.webp)
11
8. Bildschirm Menü (OSD)
MAIN MENU
EXPOSURE
→
ENHANCEMENT
→
COLOR
→
FUNCTION
→
OSD
→
MISC
→
EXIT
EXPOSURE
Funktion
Beschreibung
ALC
Kameras mit Auto-Iris Objektiven werden bei wechselenden
Lichtverhältnissen eingesetzt und sorgen für ein stets gleichbelichtetes
Bild.
Die Auto-Iris Level Control (ALC) steuert den max. Lichteinfall der
Blende.
ALC: ON / OFF
Hier können Sie die Funktion ein- /ausschalten.
ALC LEVEL: 1 – 9
Je höher der Wert, desto heller wir das Bild.
SHUTTER
Hier können Sie die Belichtungszeit (Shutter) und die Verstärkungs-
regelung (AGC) einstellen.
Je kürzer die Belichtungszeit, desto weniger Licht kann auf den Bild-
aufnehmer gelangen und desto dunkler wird das Bild.
Bei schwankenden Lichtverhältnissen sorgt die AGC für gleich-
bleibende Helligkeit und regelt die Verstärkung des Videosignals.
SHUTTER: FIXED / AES
FIXED: Die Belichtungszeit wird auf einen festen Wert eingestellt.
AES:
Die Belichtungszeit wird von der Kamera gesteuert.
AES LEVEL: 1 – 9
Je niedriger der Wert, desto kürzer ist die kameragesteuerte
Belichtungszeit.
FIXED LEVEL: 0 – 8
Hier können Sie die Belichtungszeit (Wert in Sekunden) fest einstellen.
0
1
2
3
4
5
6
7
8
Aus 1/100 1/120 1/250 1/500 1/1000 1/2000 1/4000 1/10000
GAIN: FIXED / AGC
FIXED: Die Verstärkungsregelung wird auf einen festen Wert
eingestellt.
AGC:
Die Verstärkungsregelung wird von der Kamera gesteuert.
AGC LEVEL: 1 – 9
Je höher der Wert, desto höher ist der maximale Verstärkungswert,
und desto höher kann das entstehende Bildrauschen sein.
FIXED LEVEL: 1 – 9
Je höher der Wert, desto höher ist der Verstärkungswert, und desto
höher kann das entstehende Bildrauschen sein.