
DE
-
18
9 Wartung und Reinigung
xFUME
®
ADVANCED
9.1 Wartungs- und Reinigungsintervalle
Die angegebenen Intervalle sind Richtwerte und beziehen sich auf den Einschichtbetrieb. Wir empfehlen
über die Prüfungen Buch zu führen. Dabei sollte das Datum der Überprüfung, festgestellte Mängel und der
Name des Überprüfenden festgehalten werden.
9.2 Staubsammelbehälter entleeren
Täglich
► Staubsammelbehälter entleeren.
9.2 Staubsammelbehälter entleeren auf Seite DE
Wöchentlich
► Betriebsstundenzähler prüfen.
Monatlich
► Gerät auf äußere Beschädigungen prüfen.
Nach circa 800
Betriebsstunden
► Kohlebürsten von einer Elektrofachkraft wechseln lassen.
9.4 Kohlebürsten wechseln auf Seite DE
Nach zwei
Kohlebürstenwechseln
► Turbinen von einer Elektrofachkraft wechseln lassen.
9.3 Filterpatronen wechseln auf Seite DE
WARNUNG
W
Gesundheitsgefährdung durch Einatmen von gesundheitsschädlichen Staub
Durch unsachgemäßes Entleeren des Staubsammelbehälters können gesundheitsschädliche Staub- und
Schmutzpartikel in die Umgebungsluft gelangen. Diese können bei Einatmen die Atemwege schädigen.
► Entleeren Sie den Staubsammelbehälter direkt nach dem Herausziehen in einem geeigneten
Staubsammelbeutel.
► Reinigen Sie das Gerät nicht mit Druckluft.
1
Sterngriffschrauben am Staubsammelbehälter
lösen.
2
Staubsammelbehälter in Staubsammelbeutel
entleeren.
3
Staubsammelbehälter verschließen und
entsprechend den örtlichen Bestimmungen
entsorgen.
4
In umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammensetzen und darauf achten, dass
Sterngriffschrauben handfest angezogen sind.
From June 2021