
DE - 24
10 Störungen und deren Behebung
MF1-Laser Front/Rear
10 Störungen und deren Behebung
Beachten Sie das beiliegende Dokument Gewährleistung. Wenden Sie sich bei jedem Zweifel und/oder
Problemen an Ihren Fachhändler oder an den Hersteller.
11 Demontage
1
Drahtförderschlauch von Drahtvorschub lösen.
2
Zu lösende Teile entfernen.
3
Frontantrieb MF1-Laser Front/Rear von der Flexzuführung trennen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr und Geräteschäden durch unautorisierte Personen
Unsachgemäße Reparaturen und Änderungen am Produkt können zu erheblichen Verletzungen und
Geräteschäden führen. Die Produktgarantie erlischt bei Eingriff durch unautoristierte Personen.
• Bedienungs-, Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von befähigten Personen (in
Deutschland siehe TRBS 1203) durchgeführt werden.
HINWEIS
• Beachten Sie auch die Betriebsanleitungen der schweißtechnischen Komponenten wie z.B.
Stromquelle, Schweißbrenner-System, Umlaufkühlaggragat usw.
Störung
Ursache
Behebung
Draht wird nicht
gefördert
• Motor defekt
• Kontrolle durch Fachpersonal
• Motorgetriebeinheit austauschen
Draht wird nicht
ausreichend
gefördert (Schlupf)
• Verschmutzung der Drahtförderrollen
• Drahtförderrollen reinigen
• Andruckkraft zu gering
• Andruckkraft korrekt einstellen
• Reibung am Schlauchpaket zu hoch
• Drahtförderschlauch ausblasen
• Drahtförderschlauchverlegung prüfen und ggf.
optimieren (große Radien und so wenig wie
möglich Kurven)
Tab. 16
Störungen und deren Behebung
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw. Demontage- und
Reparaturarbeiten ist folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Sperren Sie die Gaszufuhr ab.
• Sperren Sie die Kühlmittelzufuhr ab.
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
• Schalten Sie sie gesamte Schweißanlage aus.
• Trennen Sie alle elektrischen Verbindungen.
HINWEIS
• Die Demontage darf nur von befähigten Personen (in Deutschland siehe TRBS 1203) durchgeführt
werden.
• Beachten Sie die Informationen in folgendem Kapitel: