Netzteile der Serie SLC 500™
35
Publikation 1746-IN004D-MU-P – Mai 2003
Hinweise zur Verdrahtung des Netzteils 1746-P3
Die nachfolgenden Informationen enthalten Hinweise zur Verdrahtung des Netzteils
1746-P3.
ACHTUNG
!
Die an der Klemme DC NEUT des Netzteils 1746-P3 anliegende
Spannung ist ebenfalls an der SLC-Logikmasse und dem
DH-485-Anschluss des Prozessors vorhanden. Zur Vermeidung
unerwünschter Potenziale an der Logikmasse der Steuerung sowie von
Beschädigungen des SLC-Chassis muss die Klemme DC NEUTRAL
der externen DC-Stromversorgung entweder von der
SLC-Chassis-Erdung isoliert oder mit Masse verbunden werden (siehe
die folgende Abbildung).
WICHTIG
In SLC 500-Chassis der Serie A (1746-A4, -A7, -A10 und -A13), die vor
November 1992 gefertigt wurden, befindet sich zwischen der
Logikmasse und der Chassis-Erdung ein Widerstand (siehe die
Abbildung auf der folgenden Seite). Dieser Widerstand kann beschädigt
werden, wenn die im Absatz ACHTUNG oben auf dieser Seite
empfohlene Verdrahtung nicht befolgt wird. Die Position des
Widerstands entnehmen Sie bitte der Abbildung auf der folgenden Seite.
SLC 500-Chassis der Serie A (1746-A4, -A7, -A10 und -A13) mit dem
Herstellungsdatum November 1992 oder einem späteren Datum weisen
diesen Widerstand nicht auf. SLC 500-Chassis der Serie B haben einen
Widerstand der Größe 1M
Ω
, der den Strom zwischen der Logikmasse
und der Chassis-Erdung begrenzt.
+24V dc
DC Neut
+24V dc
DC Neut
DH-485
Port
•
Externe DC-Stromversorgung
Abdeckung
1746-P3
Prozessor
SLC 500-Chassis
SLC-Logikmasse
Chassis-
Erdung
Masse
Masse
Zwischen DC NEUT und der
Chassis-Erdung der exter-
nen Stromversorgung wird
ein Überbrückungskabel
empfohlen.