![3TECH CONTRA-ANGLE IMPLANT POWER PRO Скачать руководство пользователя страница 61](http://html1.mh-extra.com/html/3tech/contra-angle-implant-power-pro/contra-angle-implant-power-pro_manual_3198247061.webp)
121
120
Fig. 10
Fig. 11
Fig. 12
– Drücken Sie den Knopf auf der Rückseite des Kopfteils, bis es bündig mit der Oberfl äche der Kappe des Kopfteils abschließt.
– Setzen Sie die Antriebswelle ein. (Abbildung 10)
– Drehen Sie das Zahnrad am Ende der Antriebswelle bis es einrastet. (Abbildung 11)
– Richten Sie die Markierung am Kopfteil an der Markierung am Gehäuse aus. Setzen Sie das Kopfteil und das Gehäuse direkt ein. Achten Sie darauf, dass kein
Spalt zwischen Kopfteil und Gehäuse vorhanden ist. Falls ein Spalt vorhanden ist, passen Kopfteil und Gehäuse nicht richtig zusammen. Entfernen Sie dann
das Kopfteil, drehen Sie das Getriebe am Ende der Antriebswelle und setzen Sie das Kopfteil wieder ein.
– Drehen Sie die Schraube in das Kopfteil. (Abbildung 12)
3.2 Reinigen der Sprühdüse
– Reinigen Sie die interne und externe Sprühdüse mit einer Reinigungsnadel. (Abbildung 13, Abbildung 14)
– Stecken Sie an jede Sprühdüse einen Wasserschlauch an und waschen Sie sie mit sauberem Wasser aus.
3.3 Desinfektion
– Nach der Reinigung des Winkelstücks wischen Sie die Oberfl äche des Winkelstücks mit einem weichen, sauberen Tuch ab, das mit Methanol, Ethanol oder
Phenolalkohol befeuchtet ist.
– Waschen oder wischen Sie das Winkelstück nicht mit einer oxidationsfähigen
Lösung (stark saure/übersaure Lösung) oder sterilisierten Lösung ab.
– Tauchen Sie das Winkelstück nicht in Desinfektionslösung ein.
HINWEIS
Die Ultraschallreinigung wird nicht zur Reinigung empfohlen.
Reinigungsdraht
Interne Sprühdüse
Fig. 13
Fig. 14
Wasserschlauch