REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at
21
ZI-MD500HSN
H I N W E I S
Lassen Sie den Motor nicht ohne Luftfilter laufen: Dabei dringt Staub über
den Vergaser ein und verursacht frühzeitige Abnutzung
8.5
Motor
Informationen zur Motorwartung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Motorenherstellers!
8.5.1
Motorölwechsel
Der Motorölwechsel würde hier noch explizit erwähnt um diesen auch in der
Maschinenbetriebsanleitung vorzufinden. Ölwechselintervall nach den ersten 20h oder 1 Monat
nach Inbetriebnahme und anschließend alle 100h oder 1x pro Jahr.
H I N W E I S
Altöle sind giftig und dürfen nicht in die Umwelt gelangen!
Kontaktieren Sie gegebenenfalls
die
lokalen Behörden für Informationen
bezüglich der ordnungsgemäßen Entsorgung.
1.
Öl-Ablassschraube (1) am Motor entfernen.
2.
Öltank-Verschlußkappe (2) öffnen. Das
abfließende Öl in einem Auffangbehälter sammeln und
fachgerecht entsorgen!
3.
Öl-Ablassschraube nach dem Entleeren wieder
anziehen.
4.
Über die Einfüll-Öffnung (3) frisches Öl nachfüllen
(s. Abschnitt Motoröl-Stand prüfen).
Verwenden Sie nur qualitativ hochwertiges Motor-Öl,
z.B.: SAE30, 15W40 oder vergleichbares!
H I N W E I S
Lassen Sie das Altöl bei warmem Motor
ab. Warmes Öl läuft schnell und
vollständig ab.
8.6
Kupplung
Das Kupplungsspiel ändert sich mit der Abnutzung der Kupplung. Um einen ordnungsgemäßen
Betrieb zu ermöglichen, muss der Kupplungsseilzug eingestellt werden:
1.
Lösen Sie die Sicherungsmutter (1), indem Sie sie mit
einem 10 mm-Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2.
Der Kupplungshebel wird mit der Einstellvorrichtung (2) in
die Ursprungsposition gebracht.
3.
Danach mit Sicherungsmutter (1) wieder kontern.