BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at
14
ZI-HEK40V-AKKU
H I N W E I S
Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung:
Das Einschalten und Bedienen der Heckenschere erfolgt mit
beiden Händen. Eine Hand bedient den Einschalter am hinteren Handgriff, die zweite Hand den
Sicherheitsschalter am Griffbügel. Lassen Sie eines der beiden Schaltelemente los, kommt das
Schneidmesser automatisch zum Stillstand.
Maschine einschalten:
Halten Sie die Heckenschere mit beiden Händen fest.
Drücken Sie die Einschaltsperre und halten Sie diese
gedrückt (1.).
Einschalter (2.) und Sicherheitsschalter (3.) drücken.
Die Heckenschere läuft.
Maschine ausschalten:
Lassen Sie einen der beiden Schalter los.
Das Schneidmesser stoppt sofort.
Anzeige des Ladezustandes:
Durch Drücken der Taste am Akku kann an den LEDs
der Akkuzustands-Anzeige der Ladezustand geprüft
werden.
Die Anzeige erlischt nach 5 Sekunden. Blinkt eine der
LED, muss der Akku geladen werden. Wenn nach dem
Drücken der Taste keine LED leuchtet, ist der Akku
defekt und muss ersetzt werden.
A R B E I T S H I N W E I S E
Prüfen Sie alle Teile auf festen Sitz und sichtbare Defekte.
Suchen Sie den Arbeitsbereich ab und entfernen Sie störende Gegenstände.
Entfernen Sie alle Fremdkörper aus der Hecke wie z. B. Draht oder sonstige Teile, da diese die
Schneidmesser blockieren oder beschädigen können.
Schneiden Sie dicke Äste zuvor mit einer Astschere heraus.
Maschine wie vorgeschrieben mit beiden Händen halten.
Immer mit voller Motordrehzahl schneiden.
Beginnen Sie den Schnitt nur mit laufendem Schneidmesser.
Der Anschlagschutz schützt Sie beim Anstoßen an einen festen Gegenstand (Wand, Boden etc.)
gegen unangenehme Schläge, z. B. Rückstoßmomente des Schneidmessers.
Berühren Sie niemals Drahtzäune oder den Boden.
Unterbrechen Sie bei längerem Heckenschneiden öfter Ihre Arbeit und ölen Sie das
Schneidmesser Ihrer Heckenschere.
Schalten Sie den Motor aus und entnehmen Sie den Akku:
–
um Blockierungen (eingeklemmtes Schnittgut) am Schneidmesser zu entfernen;
–
bei Veränderungen des Geräteverhaltens und ungewöhnlichen Vibrationen;
–
wenn Sie mit Fremdkörpern oder dem Boden in Berührung gekommen sind;
–
bei Arbeitspausen und dem Verlassen der Maschine.
Nach der Benutzung die Maschine ausschalten und warten, bis alle beweglichen Teile vollständig
zum Stillstand gekommen sind.
Schutzhülle auf Schneidmesser aufstecken.
Autogoods “130”
130.com.ua