![Zibro CARMEN Installation Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/zibro/carmen/carmen_installation-manual_3670692015.webp)
15
2
Abb. 20
Abb. 21
Abb. 22
Abb. 23
Abb. 24
Abb. 25
Abb. 26
Abb. 27
Abb. 28
Abb. 29
d.3.6 Reinigen des Rauchabzuglüfters
Der Rauchabzuglüfter muss zweimal jährlich von einem autorisierten Zibro-Kunden-
dienstmonteur gereinigt werden. Der Lüfter kann aufgrund von Asche und Ruß stark
verschmutzt sein. Wird der Lüfter nicht regelmäßig von einem autorisierten Zibro-
Kundendienstmonteur überprüft und gereinigt, kann die Lebensdauer des Lüfters
beeinträchtigt werden; außerdem verursacht eine fehlende Reinigung Unwucht, die
wiederum Lärm verursacht.
1. Entfernen Sie die beiden Seitenteile des Heizgeräts. Siehe Kapitel D.3.4.
2. Lösen Sie die 4 Schrauben im Abdeckblech des Rauchabzug-Lüftermotors. Siehe
Abbildung 30.
3. Entfernen Sie die 4 Bolzen, die den Rauchlüftermotor halten. Siehe Abbildung 31.
4. Entfernen Sie die Dichtung mit einem spitzen Werkzeug, beispielsweise mit ei-
nem Schraubendreher. Siehe Abbildung 32.
5. Ziehen Sie den Motor mit Rotor heraus. Reinigen Sie die Motorhalterung mit
einer Messingdrahtbürste. Reinigen Sie die Verbindung zwischen dem Lüfter
und dem Rauchgasabzug. Siehe Abbildung 33.
6. Reinigen Sie den Motor/Lüfter sorgfältig mit einer Messingdrahtbürste und ei-
nem Industriesauger. Siehe Abbildung 34.
7. Nach der Reinigung bauen Sie den Rauchgaslüfter wieder mit LOCTITE 598
(oder gleichwertig) ein, um eine luftdichte Verbindung sicher zu stellen.