DEUTSCH
DEUTSCH
13
Auswahl von verschiedenen untertiteln während der wiedergabe einer DVD
1. Drücken Sie die
SubtitLE
-Taste um während der Wiedergabe zwischen den ver-
schiedenen Untertiteln zu wählen. Die Nummer des aktuellen Untertitels, die Gesamt-
anzahl der vorhandenen Untertitel sowie die Sprache des gerade angezeigten Untertitels
werden entsprechend in einem OSD-Menü angezeigt.
2. Wenn nach 3 Sekunden keine Bedienung erfolgt, verschwindet das OSD-Menü wieder
automatisch.
Auswahl von verschiedenen Kameraperspektiven während der wiedergabe einer DVD
1. Drücken Sie die
AngLE
-Taste um während der Wiedergabe zwischen den verschiedenen
Kameraperspektiven zu wählen. Die Nummer der aktuellen Kameraperspektive sowie
die Gesamtzahl der vorhandenen Kameraperspektiven werden entsprechend in einem
OSD-Menü angezeigt.
2. Wenn nach 3 Sekunden keine Bedienung erfolgt, verschwindet das OSD-Menü wieder
automatisch.
bittE bEAchtEn
■
Beachten Sie bitte dass diese Funktion nur dann verfügbar ist, wenn sie von der
jeweiligen DVD unterstützt wird.
wiederholung eines Kapitels oder titels
Drücken Sie während der Wiedergabe die REPEAT-Taste um eine der folgenden Funktionen
auszuwählen:
■
Kapitel (chapter)
: Wiederholung des gerade wiedergegebenen Kapitels.
■
titel (title)
: Wiederholung des gerade wiedergegebenen Titels.
■
Alles (All)
: Wiederholung von allen Kapiteln und Titeln.
■
Aus (off)
: Rückkehr zur normalen Wiedergabe.
wiederholung eines bestimmten zeitrahmens
Es besteht auch die Möglichkeit nur einen bestimmten Zeitrahmen einer DVD zu wieder-
holen:
1. Drücken Sie während der Wiedergabe die
A-b
-Taste um den Startpunkt (A) fest-
zulegen.
2. Drücken Sie anschließend noch einmal die
A-b
-Taste um den Endpunkt (B) festzu-
legen.
3. Drücken Sie noch einmal die
A-b
-Taste um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
zoom
Sie können das Bild des Monitors in verschiedenen Stufen vergrößern. Drücken Sie
wiederholt die
zoom
-Taste um das Bild in verschiedenen Stufen zu vergrößern,bzw. zu
verkleinern. Mit jedem Tastendruck ändert sich die Größe des Bildes wie folgt:
2 x
→
3 x
→
4 x
→
1/2 x
→
1/3 x
→
1/4 x
→
normal