
16
Wie kann ich mein 48 Volt-Kondensatormikrofon an den Sender
anschließen?
Wenn es sich um ein Handmikrofon ohne eigene Batterie handelt, kann dieses
Mikrofon nicht mit dem DS 800 UHF betrieben werden. Sollte ein Speiseadap-
ter am Mikrofonkabel angeschlossen sein, so ist der Betrieb in den meisten Fäl-
len möglich. Das Zeck Service-Center kann Ihnen im Einzelfall hier Auskunft ge-
ben.
Wie kann ich mein Lavaliermikrofon/Headset an den Sender anschließen?
Lavalier-Mikrofone und Headsets von Zeck (DSLM, DSLMB und DSHS) können
ohne weiteres an den d.a.i.sy Sender angeschlossen werden. Beim Anschluss
von Mikrofonen anderer Hersteller muss die Pin-Belegung auf Seite 19 beachtet
werden.
Wie kann ich meine Gitarre an den Sender anschließen?
Gitarren und Bässe, sowie andere Saiteninstrumente mit Klinkenanschluss,
können mit Hilfe des Adapterkabels DSGK von Zeck an den Sender
angeschlossen werden. Bei Verwendung anderer Adapter ist sicherzustellen,
dass diese der Pinbelegung auf Seite 19 entsprechen.
Die Batterien halten nur sehr kurz.
Dieses Phänomen hat selten einen technischen Defekt als Ursache. Meistens
liegt der Grund bei der Batterie selbst. Wurde diese vor dem Verkauf schon
länger gelagert kann die Kapazität bereits beim Kauf schon erschöpft sein.
Verwenden Sie nur fabrikneue alkalische 9 V-Blockbatterien.
Der wiederaufladbare Akku im Sender hält nur kurz.
Dieses Phänomen hat selten einen technischen Defekt als Ursache.
Wiederaufladbare Akkus haben konstruktionsbedingt eine wesentlich geringere
Kapazität als alkalische Einweg-Batterien. Weiterhin ist die Kapazität des Akkus
sehr stark von seinem Zustand (Memory-Effekt, Verschleiss, Ladeverfahren)
abhängig.
Summary of Contents for d.a.i.sy DS 800 UHF
Page 1: ...The UHF Wireless System The UHF Wireless System DS 800 UHF...
Page 55: ......