
14
5. Störungsbehebung, häufige Fragen
Die HF-Empfangsanzeige (11) leuchtet nicht, obwohl beide Geräte ein-
geschaltet sind.
Überprüfen Sie, ob Batterie oder Akku im Sender oder Empfänger leer oder ver-
polt sind. Überprüfen sie ggf., ob das Netzteil für den Empfänger korrekt ange-
schlossen ist und funktioniert. Sender und Empfänger müssen mit den Kanal-
wahlschaltern (8) und (23) auf den gleichen Kanal eingestellt sein. Überprüfen
Sie, ob die Empfänger-Antennen angeschlossen sind und optimal in ‘V’-Form
(ca.90°) justiert sind.
Die LEDs für Audiosignal (12 - 14) am Empfänger leuchten nicht, obwohl
ein Audiosignal erzeugt wird.
Überprüfen Sie, ob Mikrofon oder Kabel richtig auf den Sender aufgesteckt
sind. Bei Kabelbetrieb muss das Adapterkabel entsprechend der Steckerbele-
gung auf Seite 19 beschaltet sein.
Der Ton ist verzerrt, die rote Pegel-LED (14) am Empfänger leuchtet.
Die Eingangsempfindlichkeit am Sender ist zu hoch eingestellt. Die Einstell-
schraube (1) muss gegen den Uhrzeigersinn nachjustiert werden. Siehe auch
Kapitel 4 für genaue Einstell-Anweisungen.
Der Ton ist verzerrt, obwohl die rote Pegel-LED (14) am Empfänger nicht
leuchtet.
Der Empfänger-Ausgang übersteuert das nachfolgende Gerät. Pegelsteller für
Ausgang (19) gegen den Uhrzeigersinn nachjustieren, bis der Pegel angepasst
ist.
Es ist ein wiederholtes kurzes Aufrauschen in der Anlage zu hören.
Die Einstellung der Rauschsperre (10) ist zu niedrig (im Uhrzeigersinn nachju-
stieren). Es ist auch möglich, dass der Empfänger zu nahe an einem schlecht
abgeschirmten digitalen Gerät (Keyboard, Effektgerät o.ä.) steht. Hier hilft es
nur, das störende Gerät und den Empfänger mindestens 3 Meter auseinander
zustellen.
Summary of Contents for d.a.i.sy DS 800 UHF
Page 1: ...The UHF Wireless System The UHF Wireless System DS 800 UHF...
Page 55: ......