Einhängegitter
Die Einhängegitter können zur Reinigung der Seiten-
wände entfernt werden.
Abnehmen der Einhängegitter
1
Ziehen Sie das Ein-
hängegitter vorne von
der Seitenwand weg.
2
1
2
Ziehen Sie das Ein-
hängegitter hinten von
der Seitenwand weg und
nehmen Sie es heraus.
Einsetzen der Einhängegitter
Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die oben
beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge
durch.
Die abgerundeten Enden des Einhängegitters
müssen nach vorne zeigen.
Pyrolyse
Warnung!
Das Gerät wird sehr heiß. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
Vorsicht!
Die pyrolytische Reiningungsfunktion
und das Kochfeld (falls bei diesem Gerät
vorhanden) nicht gleichzeitig verwenden. Andernfalls
kann das Gerät beschädigt werden.
1. Nehmen Sie die herausnehmbaren Einhängegitter
(falls vorhanden) und das Zubehör aus dem Ge-
rät. Siehe „Entfernen der Einhängegitter“.
Vorsicht!
Lassen Sie die Einhängegitter während
der Reinigung nicht im Backofen. Sie könnten
beschädigt werden.
2. Entfernen Sie grobe Rückstände von Hand.
3. Schließen Sie die Tür vollständig.
Die Reinigung startet nicht, wenn Sie die Back-
ofentür nicht schließen.
4. Aktivieren Sie die Pyrolyse-Funktion. Weiteres
hierzu finden Sie unter „Ofenfunktionen“.
5. Sobald
blinkt, drücken Sie
+
or
-
, um die ge-
wünschte Reinigung einzustellen:
–
P1
- bei geringfügig verschmutztem Backofen.
Die Pyrolyse dauert 1 Stunde.
–
P2
- bei stärker verschmutztem Backofen. Die
Pyrolyse dauert 1 Stunde 30 Minuten.
6. Drücken Sie zum Starten der Pyrolyse. Sie
können den Beginn der Reinigung mit der Funkti-
on „Ende“ verzögern.
Sobald der Backofen die voreingestellte Tempera-
tur erreicht hat, wird die Tür verriegelt. Im Display
werden das Symbol und die Balken der Tem-
peraturanzeige angezeigt.
Zum Ausschalten der Pyrolyse vor deren eigent-
lichem Ende, drehen Sie den Backofen-Einstell-
knopf auf die Position „Aus“.
Nach Abschluss der pyrolytischen Reinigung zeigt das
Display die Tageszeit an. Die Backofentür bleibt verrie-
gelt. Sobald das Gerät abgekühlt ist, ertönt ein akusti-
sches Signal und die Backofentür wird entriegelt.
Während der Pyrolyse ist die Lampe ausgeschal-
tet.
Erinnerungsfunktion Reinigen
Durch ein 10 Sekunden langes Blinken von
PYR
im
Display nach jedem Ein- und Ausschalten des Geräts
werden Sie auf die Notwendigkeit einer Pyrolysereini-
gung hingewiesen.
Die Erinnerungsfunktion erlischt im Display:
• Nach Ende der Pyrolose
• Wenn Sie
+
und
-
gleichzeitig drücken, während
PYR
im Display blinkt.
Backofenlampe
Warnung!
Gehen Sie beim Austauschen der
Backofenlampe sorgsam vor. Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags.
Bevor Sie die Backofenlampe austauschen:
• Schalten Sie den Backofen aus.
• Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungs-
kasten, oder schalten Sie den Schutzschalter aus.
39
Summary of Contents for KOU57602
Page 1: ...User manual Oven Benutzer information Backofen KOU57602 ...
Page 45: ...45 ...
Page 46: ...46 ...
Page 47: ...47 ...