Inhalt
Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 35
Montageanleitung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 36
Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 38
Gebrauchsanweisung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 40
Praktische Tipps und Hinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 42
Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 43
Was tun, wenn … _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 44
Umwelttipps _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 45
Änderungen vorbehalten
Sicherheitshinweise
Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale
Geräteanwendung vor Installation und dem Ge-
brauch des Geräts die vorliegende Bedienungsanlei-
tung aufmerksam durch. Bewahren Sie diese Bedie-
nungsanleitung zusammen mit dem Gerät auf, auch
wenn Sie umziehen oder das Gerät verkaufen. Jeder,
der dieses Gerät benutzt, muss mit der Bedienung und
den Sicherheitsmerkmalen gut vertraut sein.
Sicherheit von Kindern und hilfsbedürftigen
Personen
Warnung!
Lassen Sie keine Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder fehlenden Erfahrungen und Kenntnissen dieses
Gerät benutzen. Solche Personen müssen von einer
Person beaufsichtigt oder bei der Bedienung des
Geräts angeleitet werden, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern
fern. Andernfalls besteht Erstickungs- und Verlet-
zungsgefahr.
• Halten Sie Kinder während und nach dem Betrieb
vom Gerät fern, bis das Gerät kalt geworden ist.
Warnung!
Aktivieren Sie die Kindersicherung,
damit kleine Kinder oder Haustiere das Gerät
nicht versehentlich einschalten können.
Sicherheit während des Betriebs
• Entfernen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts
sämtliches Verpackungsmaterial sowie alle Aufkle-
ber und Folien.
• Schalten Sie die Kochzonen nach jedem Gebrauch
aus.
• Verbrennungsgefahr! Legen Sie keine metallischen
Gegenstände, wie Besteck oder Topfdeckel, auf die
verwendete Kochzone. Sie werden heiß.
• Träger von Herzschrittmachern müssen mit dem
Oberkörper mindestens 30 cm Abstand zu einge-
schalteten Induktions-Kochzonen halten.
Warnung!
Brandgefahr!
Überhitzte Fette und
Öle entzünden sich sehr schnell.
Ordnungsgemäßer Betrieb
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung im Haushalt
bestimmt!
• Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Ab-
stellfläche.
• Stellen Sie keine feuergefährlichen Flüssigkeiten
oder Materialien und keine Gegenstände, die
schmelzen können (aus Kunststoff oder Aluminium),
in der Nähe des Geräts oder auf dem Gerät ab.
• Gehen Sie beim elektrischen Anschluss des Geräts
an eine Anschlussdose sorgsam vor. Achten Sie da-
rauf, dass das Gerät oder heißes Kochgeschirr nicht
von Stromkabeln berührt wird. Achten Sie darauf,
dass sich keine Stromkabel verheddern.
So vermeiden Sie Schäden am Gerät.
• Wenn Kochgeschirr oder andere Gegenstände auf
die Glaskeramik fallen, kann die Oberfläche beschä-
digt werden.
• Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss oder mit be-
schädigtem Boden kann die Glaskeramik verkratzen.
Verschieben Sie daher das Kochgeschirr nicht auf
der Glaskeramik-Oberfläche.
• Vermeiden Sie das Leerkochen von Kochgeschirr,
um Schäden am Kochgeschirr und der Glaskeramik
zu verhindern.
• Benutzen Sie die Kochstellen nicht mit leerem oder
ohne Kochgeschirr.
• Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät.
35
Summary of Contents for KEI8442X
Page 4: ...Montage min 50mm min 50mm min 500mm min 5mm 600mm 490 1 mm 750 1mm R 5mm 4...
Page 15: ...Assembly min 50mm min 50mm min 500mm min 5mm 600mm 490 1 mm 750 1mm R 5mm 15...
Page 37: ...Montage min 50mm min 50mm min 500mm min 5mm 600mm 490 1 mm 750 1mm R 5mm 37...
Page 46: ...46...
Page 47: ...47...