17
O R I G I N A L A N L E I T U N G
DE
Schalten Sie die Schleifmaschine aus, indem Sie den Schalter auf die Position „Aus“ (O) stellen.
Halten Sie die Schleifmaschine in einer sicheren Position, bis die Arbeit vollständig beendet ist. Es ist verboten, die Maschine
anzuhalten, indem man den Fuß des Werkzeugs auf das Werkstück stellt. Legen Sie dann die Schleifmaschine ab, trennen Sie
die Batterie vom Gerät und fahren Sie mit der Wartung fort.
Tipps zur Verwendung mit der Schleifmaschine
Es ist verboten, die Schleifmaschine anders als an den Gri
ff
en zu halten. Ein unsachgemäßer Gri
ff
gewährleistet keinen sicheren
Betrieb und kann zu Verstopfungen der Lüftungsö
ff
nungen führen. Dies kann zur Überhitzung des Werkzeugs führen.
Schleifblätter sollte entsprechend der Art der geschli
ff
enen Ober
fl
äche ausgewählt werden. Es ist ratsam, sich von Ihrem Händler
oder dem Hersteller der Schleifblätter über deren Verwendungszweck beraten zu lassen.
Verwenden Sie ein gebrauchtes Schleifblatt nicht erneut. Verwenden Sie keine beschädigten Schleifblätter. Schleifblätter mit
Rissen, Lücken oder anderen Beschädigungen können während des Gebrauchs zerbrechen und Verletzungen verursachen.
Körnung des Schleifmaterials entsprechend der jeweiligen Bearbeitung wählen. Ein Schleifblatt mit größerer Körnung dient zum
(Ab-)Schleifen. Für die Schlussbearbeitung wird ein glatteres Schleifblatt verwendet.
Es wird empfohlen, mit einem Blatt mit größerer Körnung zu beginnen und mit einem Blatt mit kleinerer Körnung zu beenden. Auf
diese Weise erfolgt das Schleifen schneller und führt zu einem besseren Endergebnis.
Verwenden Sie kein bereits zum Schleifen von Metall verwendetes Blatt zum Holzschleifen. Verwenden Sie ein bereits zum
Schleifen von Lackbeschichtung verwendetes Blatt nicht zum Holzschleifen.
Bewegen Sie die Schleifmaschine in Richtung von und zu sich und stufenweise zur Seite. Das Holz sollte entlang der Maserung
geschli
ff
en werden. Das Schleifen sollte mit dickerem Papier begonnen und nach und nach feineres Papier verwendet werden,
bis der gewünschte E
ff
ekt erreicht ist. Überprüfen Sie den Zustand der behandelten Holzober
fl
äche nicht mit bloßer Hand. Dies
kann zu Verletzungen durch Splitter und Grate die nach der Bearbeitung entstehen führen. Stoppen Sie die Schleifmaschine nicht
an einer Stelle während des Betriebs, da dies zu ungleichmäßigen Arbeitse
ff
ekten führt. Üben Sie während des Schleifens keinen
übermäßigen Druck auf die geschli
ff
ene Ober
fl
äche aus. Der Druck sollte über die gesamte Arbeitszeit gleichmäßig sein. Die
Schleifmaschine sollte so geführt werden, dass das Schleifblatt mit der ganzen Fläche am geschli
ff
enen Gerät anliegt. Schleif-
maschine nicht übermäßig stark an die bearbeitete Fläche drücken. Ansonsten wird die Schleifmaschine übermäßig heiß und die
bearbeitete Fläche und insbesondere auch das Schleifblatt oder der Werkzeugfuß können beschädigt werden.
Körnung des Schleifmaterials immer entsprechend der bearbeiteten Fläche wählen. Zu große Körnung des Schleifpapiers führt
zu Kratzern auf der Werkstückober
fl
äche.
Machen Sie während der Arbeit regelmäßig Pausen, um den Zustand des Schleifblatts zu überprüfen. Wenn festgestellt wird,
dass das Schleifblatt durch den bei der Arbeit entstehenden Staub verstopft oder das Schleifkorn abgeplatzt ist, sollte das Blatt
durch ein neues ersetzt werden.wird.
KONSERVIERUNG UND ÜBERSICHTUNGEN
ACHTUNG! Vor dem Beitritt zur Regulierung, technischen Bedienung und Konservierung soll man die Einrichtung von der Elektro-
netz durch die Herausziehung des Steckers aus der Netzdose abschalten. Nach der Beendung der Arbeit soll man technischen
Stand durch äußere Besichtigungen und die Beurteilung von: Gestell und Handgri
ff
, Elektroleitung mit Stecker und Abbiegungs-
stück, Tätigkeit des Elektroschalters, Durchgängigkeit von Lüftungsschlitzen, Funken von Bürsten, Arbeitslautstärke von Lager
und Getriebe, Anfahren und Arbeitsgleichmäßigkeit überprüfen. In der Garantiezeit kann der Benutzer keine Elektrowerkzeuge
demontieren oder keine Bauteile sowie Bestandteile austauschen, weil dies eine Verlierung der Garantierechte verursacht. Alle
beobachtete bei der Übersicht oder in der Arbeitszeit Unrichtigkeiten bestimmen das Signal zur Durchführung der Reparatur im
Service. Nach der Beendung der Arbeit soll man Gehäuse, Lüftungsschlitze, Schalter, Zusatzhandgri
ff
und Bedeckungen z.B. mit
dem Druckluftstrahl (vom Druck nicht größer als von 0,3 MPa), Pinsel oder trockenen Lappen ohne Benutzung von Chemiemittel
und Reinigungs
fl
üssigkeiten reinigen. Die Werkzeuge und Handgri
ff
e soll man mit dem sauberen, trockenen Lappen reinigen.
Summary of Contents for YT-82753
Page 19: ...19 RU residual current device RCD...
Page 20: ...20 RU II...
Page 21: ...21 RU O III IV I O V MAX...
Page 22: ...22 RU 0 3 MPa...
Page 24: ...24 UA residual current device RCD...
Page 25: ...25 UA O...
Page 26: ...26 UA O iii IV O V MAX 0 3 MPa...
Page 68: ...68 GR RCD RCD...
Page 69: ...69 GR II Velcro velcro...
Page 70: ...70 GR III IV I O V MAX...
Page 71: ...71 GR 0 3 MPa...