
24
PSR-E323/YPT-320 – Bedienungsanleitung
Mit Styles spielen
Quick Guide
Nachstehend sehen Sie ein Beispiel für eine Melodie-Notenzeile mit Akkordangaben.
Spielen Sie mit der rechten Hand die in dem Notensystem dargestellte Melodie und mit der linken
Hand Akkorde. Suchen Sie auf der nächsten Seite die entsprechenden Akkorde heraus und
spielen Sie sie wie dort abgebildet.
Zur Song-Notenschrift Akkorde spielen
●
Akkordbezeichnungen
An der Akkordbezeichnung können Sie erkennen, um was für eine Art von Akkord es sich handelt
und aus welchen Noten er besteht. Wenn Sie sich mit der Grundstruktur von Akkorden vertraut
machen, werden Sie bald schon in der Lage sein, Akkorde einfach anhand der über der
Notenschrift angezeigten Bezeichnungen nachzuspielen.
Im obigen Beispiel wird die untere Note des Dreiklangs als „Grundton“ bezeichnet. Dies ist der
zentrale Ton, auf dem die anderen Töne des Akkords aufbauen. Großbuchstaben (einschließlich
Vorzeichen) im linken Teil der Akkordbezeichnung zeigen den Grundton an. Die Akkordbezeichnung
setzt sich aus Grundton und Akkordtyp wie beispielsweise Dur oder Moll usw. zusammen.
Akkord
Akkorde
Melodie
C
m
Große Terz
Kleine Terz
Grundton
C
m
Akkordtyp
Summary of Contents for YPT-320
Page 82: ......