Yamaha YCL-457-18 Owner'S Manual Download Page 6

4

Connecting the Sections

1)  The bell is already attached to the lower joint on many models, 

however  the  bells  on  the  YCL-457  Series  and  YCL-458  Series 
models  are  separate  in  the  case  and  need  to  be  attached. To 
connect  the  lower  and  upper  joints,  align  them  to  their  proper 
placement;  i.e.,  the  toneholes  on  front  of  both  sections  form  a 
line, and then firmly insert the tenon. The parts should be fitted 
with as little turning motion as possible to avoid damaging the 
key mechanism.

2)  Next attach the barrel to the upper joint. 
3)  Finally  attach  the  mouthpiece,  making  sure  its  Yamaha  logo  is 

aligned properly with the logo on the upper joint of the clarinet. 

Note:

  When  connecting  or  separating  the  bell  from  the  lower  joint  of  clarinets 

with a bridge key connector (YCL-857/847, YCL-657/647) care should be taken to 
avoid damaging this mechanism. 

Zusammensetzen der einzelnen Teile

1)  Der Becher ist bei den meisten Modellen bereits auf das Unter-

stück gesteckt, wird bei den Serien 457 und 458 jedoch separat 
im  Koffer  untergebracht  und  muß  daher  bei  diesen  Modellen 
aufgesteckt  werden.  Zum  Zusammenstecken  von  Unter-  und 
Oberstück  richten  Sie  die  beiden Teile  passend  aus  (die Tonlö-
cher beider Teile sollten eine Linie bilden), um den Zapfen dann 
fest  einzuführen.  Die Teile  sollten  beim  Zusammenstecken  so 
wenig  wie  möglich  gedreht  werden,  um  eine  Beschädigung  des 
Klappenmechanismus zu vermeiden.

2)  Stecken Sie nun die Birne auf das Oberstück.
3)  Schließlich  stecken  Sie  noch  das  Mundstück  so  auf  die  Birne, 

daß  sein  Yamaha-Logo  mit  dem  am  Oberstück  der  Klarinette 
ausgerichtet ist.

Hinweis:

  Bei  Klarinetten  mit  Bechermechanik  (YCL-857/847,  YCL-657/647) 

muß  beim  Anbringen  bzw.  Lösen  des  Bechers  an  das/vom  Unterstück  vorsichtig 
vorgegangen werden, um eine Beschädigung des Mechanismus zu vermeiden.

各部の連結

1)  すでにベルはケース内で下管に取り付けられています。上管と下管を組

立てるため、前面のトーンホールを一列に合わせた後、ジョイント部を
しっかり差し込みます。キイメカニズムを損ねることがないように、ジョ
イント部を少し回転させながらキイ同士がぶつからない様に注意して差
し込んで下さい。

2)  次にバレルを上管に取り付けます。

3)  最後にヤマハロゴがクラリネット上管のロゴと正しく合うようにマウス

ピースを取り付けます。

注:

 

ベルをクラリネット下管に取りつけ又は取り外す際にメカニズムを損ねないよう

に気をつけて下さい。

G_Clarinet_2013b_1216.indd   4

13/12/16   14:03

Summary of Contents for YCL-457-18

Page 1: ...wird Lösen Sie die Schraube daher nur so weit dass die Daumenauflage verstellt werden kann 2 Ziehen Sie die Feststellschraube mit einem Schraubendreher oder einer Münze an um die Daumenauflage an dieser Position zu fixieren Vorsichtshinweis zur Verwendung der Riemenöse Betrifft nur Instrumente mit Riemenöse an der Daumenauflage Zur Verwendung legen Sie den Riemen um den Nacken und hängen den Haken...

Page 2: ... is unstable may cause the instrument to fall or drop resulting in disfigurement Take care as to where and how you place the instrument Do not modify the instrument Besides voiding the warranty modification of the instrument may make repairs impossible Disobeying the points indicated with this mark may lead to damage or injury Vorsichtsmaßregeln Bitte vor Gebrauch lesen Die folgenden Vorsichtsmaßr...

Page 3: ...erkstoff ist reagiert das Instrument sehr empfindlich auf Tempe ratur und Feuchtigkeitsschwankungen Wenn es einem plötzlichen klimatischen Wechsel ausgesetzt wird kann sich die Röhre ausdeh nen oder zusammenziehen was wiederum ein Klemmen der Zapfen verbindungen oder gar Risse zur Folge haben kann Wir raten Ihnen daher dringlichst die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu beachten 1 Schützen Sie das Ins...

Page 4: ...hnungen 各部の名称 6 1 Mouthpiece Mundstück マウスピース 2 Ligature Blattschraube リガチャー 3 Barrel Birne バレル タル 4 Upper Joint Oberstück 上管 5 Keys Klappen キイ 6 Lower Joint Unterstück 下管 7 Bell Section Becher ベル G_Clarinet_2013b_1216 indd 2 13 12 16 14 0 ...

Page 5: ...eim Bau des Instruments nicht gefettet um eine Staubansammlung und Verschmutzung während des Transports zu vermeiden Bevor Sie das Instrument zum ersten Mal zusammen setzen sollten Sie gleichförmig Korkfett auf die Zapfenkorkflächen auftragen Auch später sollte der Kork von Zeit zu Zeit eingefettet werden damit er nicht beschädigt wird und die Teile des Instru ments leichtgängig zusammengesetzt we...

Page 6: ... gesteckt wird bei den Serien 457 und 458 jedoch separat im Koffer untergebracht und muß daher bei diesen Modellen aufgesteckt werden Zum Zusammenstecken von Unter und Oberstück richten Sie die beiden Teile passend aus die Tonlö cher beider Teile sollten eine Linie bilden um den Zapfen dann fest einzuführen Die Teile sollten beim Zusammenstecken so wenig wie möglich gedreht werden um eine Beschädi...

Page 7: ...hraube 1 Lassen Sie das Ende des Rohrblatts vor dem Aufbinden mehrere Minuten in Wasser einweichen 2 Legen Sie das Rohrblatt mit seiner Kante kurz vor der Mund stückspitze mittig auf den flachen Teil des Mundstücks Die Spitze des Mundstücks sollte über dem Rohrblattende gerade zu sehen sein Hinweis Mundstück und Rohrblatt werden leicht beschädigt Schützen Sie diese beiden Teile indem Sie bei Nicht...

Page 8: ... Die Stimmung des Instruments ist stark temperaturabhängig Be vor Sie Ihre Klarinette stimmen sollten Sie sie daher durch leichtes Durchblasen aufwärmen Das Stimmen des Instruments wird durch Ausziehen der Birne aus dem Oberstück bewerkstelligt Je weiter die Birne ausgezogen wird um so tiefer wird der Ton 楽器のピッチは気温に非常に左右されます チューニングを行う前に 優し く息を吹き入れてクラリネットを温めて下さい バレルと上管の間を動かし チューニングを行います バレルを抜くほど ピッ...

Page 9: ...hrblattetui aufzubewahren Achten Sie beim Abnehmen darauf daß die Spitze des Rohrblatts nicht beschädigt wird 演奏後は 各部分を取り外し管体やキイをきれいにして下さい 管体に残っ ている水分は確実に取り除いて下さい リードを取り外す 使用後は マウスピースからリードを外しきれいな布で拭いてからリードケー スにしまって下さい 取りはずす際は リードやマウスピースの先端が傷つ かないようにご注意下さい Removing Moisture from the Mouthpiece Pull a swab through the mouthpiece to remove moisture and dirt Be careful the inner surface is easily scra...

Page 10: ... die Feuchtigkeit zu entfernen 2 Feuchtigkeit sammelt sich vor allem an den Zapfenverbindungen an und kann dort Risse verursachen weshalb Sie die Zapfen und Zapfenaufnahmen gut mit einem Reinigungstuch trocknen sollten 3 Zum Entfernen der Feuchtigkeit auf den Polstern legen Sie ein Reinigungspapier zwischen Tonloch und Polster und drücken Sie die Klappe leicht zu Feuchtigkeit kann auf dieselbe Wei...

Page 11: ...hen mit einem Poliertuch in Längsrichtung poliert werden ohne dabei Druck auf die Klappen auszuüben Klappen und Hebel vorsichtig abwischen um eine Beschädigung der Polster zu vermeiden Verfärbung der Mechanikteile kann mit ein wenig Silberpolitur auf einem Poliertuch beseitigt werden Hinweis Achten Sie darauf daß kein Poliermittel auf die Polster gerät Das Innere der Tonlöcher kann mit einem Tonlo...

Page 12: ... werden Das Auftragen von Holzöl Bore Oil wirkt einem Eindringen von Feuchtigkeit entgegen und schützt das Holz vor Verformung und Rissen Benetzen Sie ein Reinigungstuch mit einigen Tropfen Öl um es dann mehrmals durch die Röhre zu ziehen Vergessen Sie dabei nicht auch auf die Vorderflächen der Zapfen und Zapfenaufnahmen etwas Öl aufzutragen Hinweis Achten Sie darauf daß kein Öl auf die Korke oder...

Page 13: ...of the case when storing it Bewahren Sie das Instrument bei Nichtgebrauch in seinem Koffer auf Legen Sie keine losen Gegenstände in den Koffer oder Dinge die Druck auf das Instrument ausüben Der Koffer sollte so aufbewahrt werden daß keine anderen Gegenstände auf ihm zu stehen bzw zu liegen kommen 使用しない場合は 楽器は常にケースに収納して下さい ケースの中には楽 器を傷つけたり 押し付けたりするおそれがある物は決して入れないで下さ い 楽器が収納されている場合は 他の物をケースの上に置かないで...

Page 14: ...12 Clarinet Fingerings Klarinettengriffe クラリネット運指表 G_Clarinet_2013b_1216 indd 12 13 12 16 14 0 ...

Page 15: ... is unstable may cause the instrument to fall or drop resulting in disfigurement Take care as to where and how you place the instrument Do not modify the instrument Besides voiding the warranty modification of the instrument may make repairs impossible Disobeying the points indicated with this mark may lead to damage or injury Vorsichtsmaßregeln Bitte vor Gebrauch lesen Die folgenden Vorsichtsmaßr...

Page 16: ...wird Lösen Sie die Schraube daher nur so weit dass die Daumenauflage verstellt werden kann 2 Ziehen Sie die Feststellschraube mit einem Schraubendreher oder einer Münze an um die Daumenauflage an dieser Position zu fixieren Vorsichtshinweis zur Verwendung der Riemenöse Betrifft nur Instrumente mit Riemenöse an der Daumenauflage Zur Verwendung legen Sie den Riemen um den Nacken und hängen den Haken...

Page 17: ...sen Sie die Schraube daher nur so weit dass die Daumenauflage verstellt werden kann 2 Ziehen Sie die Feststellschraube mit einem Schraubendreher oder einer Münze an um die Daumenauflage an dieser Position zu fixieren Vorsichtshinweis zur Verwendung der Riemenöse Betrifft nur Instrumente mit Riemenöse an der Daumenauflage Zur Verwendung legen Sie den Riemen um den Nacken und hängen den Haken des Ri...

Reviews: