60
SET MENU
Dialog anheben
DIALG.LIFT
Wird verwendet, um den DIALG.LIFT-Parameter ein-
oder auszuschalten (siehe Seite 72). Dieser Parameter
stellt die Höhe des Sounds der Front- und Center-Kanäle
ein (Dialog, Stimmen usw.), indem einige der Elemente
der Front- und Center-Kanäle den Presence-Lautsprechern
zugeordnet werden.
Wahlmöglichkeiten:
OFF
, ON
• Wählen Sie OFF, um den DIALG.LIFT-Effekt
auszuschalten.
• Wählen Sie ON, um den DIALG.LIFT-Effekt
einzuschalten.
„DIALG.LIFT“ erscheint nur, wenn „PRESENCE SP“ auf YES
gestellt ist (siehe Seite 57).
■
Wahl des Presence-/hinteren Surround-
Kanals
H)PR/SB SELECT
Sie können wählen, ob die hinteren Surround-
Lautsprecher oder die Presence-Lautsprecher Vorrang
haben, wenn Sie Quellen wiedergeben, die Signal des
hinteren Surround-Kanals unter Verwendung der
CINEMA DSP-Soundfeldprogramme enthalten.
Wahlmöglichkeiten: PRch,
SBch
• Wählen Sie PRch, um die Presence-Lautsprecher zu
verwenden, auch wenn die Signale des hinteren
Surround-Kanals eingegeben werden. Die Signale für
den hinteren Surround-Kanal werden von den
Surround-Lautsprechern ausgegeben.
• Wählen Sie SBch, um die hinteren Surround-
Lautsprecher zu verwenden, wenn ein Signal eines
hinteren Surround-Kanals in einem CINEMA DSP-
Programm festgestellt wird. Die Signale der Presence-
Kanäle werden von den Frontlautsprechern
ausgegeben.
Wird verwendet, um die Digitaleingänge/Digitalausgänge
neu zuzuordnen und den Eingangsmodus zu wählen.
■
Eingang/Ausgang-Zuordnung
A)I/O ASSIGNMENT
Sie können die Buchsen gemäß der zu verwendenden Komponente
zuordnen, wenn die anfänglichen Einstellungen dieses Gerätes nicht
Ihren Anforderungen entsprechen. Ändern Sie die folgenden Parameter,
um die entsprechenden Buchsen neu zuzuordnen und weitere
Komponenten anschließen zu können.
Sobald die Eingänge neu zugeordnet wurden, können Sie die
entsprechende Komponente unter Verwendung von INPUT auf der
Fronttafel oder der Eingangswahltasten auf der Fernbedienung wählen.
Für COMPONENT VIDEO-Buchsen A und B
Wahlmöglichkeiten: DVD, V-AUX, DTV/CBL, VCR 1, DVR/VCR2
Für OPTICAL OUTPUT-Buchse 1
Wahlmöglichkeiten: MD/CD-R, CD, V-AUX, DTV/CBL,
VCR 1, DVD, DVR/VCR2
Für OPTICAL INPUT-Buchsen 2, 3 und 4
Wahlmöglichkeiten: CD, DTV/CBL, VCR 1, DVD, DVR/
VCR2, MD/CD-R
Hinweis
PRch
)
SBch
[]/[]:Select
[SELECT]:Return
p
p
H)PR/SB
SELECT
2 INPUT MENU
.
A)I/OASSIGNMENT
B)INPUTMODE
[]/[]:Up/Down
[SELECT]:Enter
2
INPUT
MENU
p
p
.
[A]
;;;;;
DVD
(DVD)
[B]
;;;;;
DTV/CBL
(DTV/CBL)
CMPNT-V
INPUT
.
(1)
;;;;;
MD/CD-R
(MD/CD-R )
OPTICAL
OUT
.
(2)
;;;;;
MD/CD-R
(MD/CD-R)
(3)
;;;;;
DVD
(DVD )
(4)
;;;;;
DTV/CBL
(DTV/CBL )
OPTICAL
IN
01EN_00_RXV650_G.book Page 60 Thursday, February 26, 2004 12:14 PM