28
D E
N L
Z U B E H Ö R
P R O B L E M L Ö S E R
Problem
(mögliche) Ursache
Lösung
Der Wechselrichter gibt ein
gepulstes Schallsignal
(Summer)
Die Eingangsspannung droht
zu gering zu werden.
Laden Sie die Akkus nach.
Der Wechselrichter gibt ein
konstantes akustisches
Signal (Summer). Auch die
rote LED "fault" leuchtet.
Eingangsspannung über oder
unter Betriebsgrenze.
Der 230-VAC-Ausgang ist
ausgeschaltet.
Stellen Sie sicher, dass die
Eingangsspannung wieder
innerhalb der Betriebsgrenze
liegt:
- Verwenden Sie ausreichend
dicke Kabel, um Spannungs-
verluste zu vermeiden.
- Laden Sie den Akku auf
- Stellen Sie sicher, dass die
Eingangsspannung nicht zu
hoch ansteigen kann.
Das Lämpchen "fault" blinkt
langsam.
Es liegt ein Problem am
Ausgang des
Wechselrichters vor.
Es ist ein Kurzschluss oder
eine Überlastung aufgetreten.
Überprüfen Sie die Verbrau-
cher und den Belastungsgrad.
Wenn das Problem behoben
werden konnte, wird der
Wechsel-richter automatisch
wieder starten.
PPR-1
Plug & Play-Fernbedienung mit ein/Aus-Schalter und Power LED.
PPR-2
Schalteinheit zum Ein- / Ausschalten des Wechselrichters mit.
Signale.
PPR-3
Plug & Play-Fernbedienung mit ein/Aus-Schalter, LCD-Display zum
Ablesen
der
Batteriestatus,
abgegebene
Leistung
und
Fehlermeldungen.
Leistungsumschalter PTS-serie
Für eine automatische Umschaltung zwischen Netz/Aggregat und
Wechselrichter. Siehe Seite 25/26.
Isolationsüberwachung
Für die Sicherheit von Personen. Siehe Seite 26/27.
Summary of Contents for PurePower Series
Page 33: ...33 PPI 300 models PPI 600 models...
Page 34: ...34 PPI 1000 models PPI 1500 PPI 2000 models...
Page 35: ...35 PPI 2500 PPI 3000 models...
Page 36: ...36 PPI 4000 models...
Page 37: ...37...