5
Nitro Tiger 21
DE
Sicherheitshinweise
sind darum während des Betriebes und noch eine Weile danach sehr heiß.
Bei Berührung kann das zu
ernsthaften Verbrennungen führen. Vorsicht bei Einstellarbeiten! Schutzhandschuhe tragen! In
Extremfällen können auch Brände ausgelöst werden.
•
WARNUNG:
Während des Betriebs des Motors
treten nicht nur giftige und heiße Abgase aus
dem Schalldämpfer aus, sondern sehr heiße und fl üssige Verbrennungsrückstände, die zu Ver-
brennungen führen können!
•
Wartung:
Motor nach Betrieb reinigen. Restlicher unverbrauchter Kraftstoff muss aus Tank und
Motor entfernt werden.
ACHTUNG:
Vor Inbetriebnahme beachten: Keine Einstellschrauben o.ä. am Motor verändern, bevor
die Betriebsanleitung gelesen wurde. Motor nicht zerlegen oder Schrauben lösen.
Werden diese Punkte
nicht beachtet, kann es sein das der Motor nicht anspringt, nicht richtig läuft oder keinen normale
Leistung bringt.
Der Nitro Tiger .21 Motor wurde speziell für den Einsatz in Modellen mit Verbrennungsmotor entwickelt. Er
passt in die meisten 1:8 Verbrenner Modelle.
Kühlkopf
Cooling Head
Kurbelwelle
Crankshaft
Düsennadel
Nozzle/
High Speed Needle
Drosselanschlagschraube
Throttle Stop Screw
Gemischregelschraube
Mixture Control Screw
Seilzugstarter
Pull Starter
Befestigen des Vergasers
der Motor wird mit lose aufgesetztem Vergaser geliefert. Drehen Sie den Vergaser in die gewünschte Position
und befestigen sie in indem Sie die Halteschrauben festdrehen.
ACHTUNG:
Um Beschädigungen zu vermeiden darf die Vergaserhalteschraube nicht zu fest angezo-
gen werden!
Einregeln des Vergasers
der Vergaser hat drei Einstellmöglichkeiten
1. Düsennadel:
Mit ihr wird die maximale Drehzahl bei Vollgas geregelt, d.h. die Grundeinstellung des
Kraftstoff/Luftgemischs
2. Gemischregelschraube:
Mit ihr wird das Kraftstoff/Luftgemisch bei Leerlauf und bei mittleren Dreh-
zahlen geregelt, so dass der Motor einen zuverlässigen Leerlauf hat und verzögerungsfrei und weich auf
höhere Drehzahlen beschleunigt.
3. Drosselanschlagschraube:
Mit ihr kann die niedrigste Drosseleinstellung mechanisch festgelegt wer-
den.