24
6. Das Gerät keiner Beschädigung oder physischen Einwirkung aussetzen.
7.
Das Produkt und insbesondere die Linse sauber halten. Verwenden Sie bei der
Reinigung keine chemischen Reinigungsmittel.
8. Das Gerät nur bei abgetrennter Stromversorgung reinigen.
9. Unzulänglich für Kinder aufbewahren.
10. Das Gerät nicht sehr hohen Temperaturen oder Feuer aussetzen.
05.
FAQ
1. Das Gerät lässt sich nicht einschalten, der Bildschirm blinkt:
Laden Sie die Gerätebatterie vor der Inbetriebnahme auf.
2.
Das Gerät schaltet sich nicht automatisch ein oder aus
:
Die Ursache dafür kann eine konstante Stromversorgung in der
Zigarettenanzünder-Steckdose sein.
3.
Das Gerät wird während der Fahrt erneut gestartet:
Überprüfen Sie den Versorgungsanschluss.
4.
Das Gerät zeichnet nicht im Schleifenmodus auf (es zeichnet zufällig auf):
Überprüfen Sie die Einstellung der Funktionen (Bewegungserkennung" und
"Parkmodus") - beide sollten während der Fahrt ausgeschaltet sein.
5.
Das Gerät zeigt die Meldung "Speicherkarte voll" an
:
Überprüfen Sie die Funktion "G-Sensor" und "Parkmodus" und stellen Sie sie auf die
Minimum-Stufe ein. Die Karte muss im FAT32-Format zuerst im Computer und dann
im Rekorder formatiert werden.
6. Das Gerät nimmt Rauschen oder verzerrten, unklaren Ton auf.
Das Gerät hat ein sehr empfindliches Mikrofon, welches alle Geräusche der
Umgebung aufzeichnet. Die aufgezeichneten Töne können sich überlagern.
Das Gebläse an der Windschutzscheibe kann auch den Ton verzerren.
7. Das Gerät antwortet nicht.
Drücken Sie kurz RESET oder setzen Sie das Gerät auf die Werkeinstellungen zurück.
8.Auf der Aufnahme gibt es Querstreifen.
Falsche Einstellung der Bilderfrischungsrate. Stellen Sie die Erfrischungsrate je
nach lokalen Einstellungen auf "50Hz" oder "60Hz" ein.
Aufgrund ständiger Produktverbesserungen behält sich der Hersteller das Recht vor,
das Gerät und seine Ausstattung ohne vorherige Ankündigungzu ändern. Einige der
in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen können in der Realität leicht
abweichen.
ACHTUNG
!
Verwenden Sie nur das Original-Ladegerät mit SV-Ladestrom.
Nicht direkt an eine 22D/230V-Steckdose anschließen. Die Nichtbefolgung der
Empfehlungen kann eine Beschädigung der Kamera oder gefährliche Situationen
verursachen.
Summary of Contents for S3 Duo
Page 2: ......
Page 3: ...INSTRUKCJA OBS UGI PL Duo S3...
Page 11: ...EN USER S MANUAL Duo S3...
Page 19: ...DE BEDIENUNGSANLEITUNG Duo S3...
Page 27: ...CZ U IVATELSK MANU L Duo S3...
Page 35: ......
Page 36: ......