![Würth 0702 400 220 Translation Of The Original Operating Instructions Download Page 3](http://html.mh-extra.com/html/wurth-0/0702-400-220/0702-400-220_translation-of-the-original-operating-instructions_1001487003.webp)
3
–
Vor erster Inbetriebnahme zusätzlich die Si-
cherheitshinweise für Nass-/Trockensauger
unbedingt lesen!
–
Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und
der Sicherheitshinweise können Schäden am
Gerät und Gefahren für den Bediener und an-
dere Personen entstehen.
–
Bei Transportschaden sofort Würth informie-
ren.
Geräte, Zubehör und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Werfen Sie Geräte nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elekt-
ronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr ge-
brauchsfähige Elektrogeräte getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung zu-
geführt werden.
Gefahr
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
몇
Warnung
Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die
zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod
führen könnte.
Vorsicht
Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die
zu leichten Verletzungen oder zu Sachschäden
führen kann.
In Verbindung mit einem Sauger mit dazugehöri-
gem Saugschlauch (nicht im Lieferumfang) und ein-
gesetztem Feinfiltersack eignet sich dieser
Aschefilter besonders zum Aufsaugen von:
–
Sauggut/kalter Asche aus Kaminen, Holz-
Kohle Öfen, Aschenbechern oder Grill.
–
Grobschmutz aller Art wie zum Beispiel Sand
oder Steinschutt.
–
Dieses Gerät ist nicht zum Einsatz als Entstau-
ber in Verbindung mit Elektrowerkzeugen be-
stimmt.
–
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung haftet der Benutzer.
Aschefilter vor Regen schützen. Nicht im Außenbe-
reich lagern.
Fragen zum Aschefilter und seiner Anwendung be-
antwortet Ihnen in Deutschland die Produkt- und
Anwendungsberatung unter
Tel. 01805-60 65 69 (14 Cent/min).
Hinweis: Einsaugbare Menge kann je nach Saug-
gut variieren.
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln
Sie danach und bewahren Sie diese für
späteren Gebrauch oder für Nachbesit-
zer auf.
Inhaltsverzeichnis
Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . 3
Symbole in der Betriebsanleitung. . . . .
. . . 3
Bestimmungsgemäße Verwendung . . .
. . . 3
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . .
. . . 4
Geräteelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . 4
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . 5
Pflege und Wartung. . . . . . . . . . . . . . .
. . . 5
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . 6
Zubehör und Ersatzteile . . . . . . . . . . . .
. . . 6
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . 6
Umweltschutz
Symbole in der Betriebsanlei-
tung
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung