![wtw pH 197i Operating Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/wtw/ph-197i/ph-197i_operating-manual_1000648007.webp)
pH 197i
Kalibrieren
7
Kalibrieren
AutoCal TEC
ist als vollautomatische
Ein-, Zwei-
, oder
Dreipunktkalibrierung
speziell auf
die WTW-Technischen Pufferlösungen abgestimmt. Die Pufferlösungen wer-
den vom Meßgerät automatisch erkannt. Je nach Geräteeinstellung zeigt das
Gerät den zugehörigen Puffersollwert oder die aktuelle Meßkettenspannung
in mV an.
Gültige Puffer (Werte bei 25 °C): 2,00 / 4,01 / 7,00 / 10,01
Hinweis
Die Kalibrierung bei pH 10,01 ist für die WTW-Technische Pufferlösung
TEP 10 Trace bzw. TPL 10 Trace optimiert. Andere Pufferlösungen können
zu einer fehlerhaften Kalibrierung führen. Die richtigen Pufferlösungen finden
Sie im WTW-Katalog oder im Internet.
AutoCal DIN
wie AutoCal TEC, jedoch abgestimmt auf Pufferlösungen nach DIN 19266.
Gültige Puffer (Werte bei 25 °C): 1,679 / 4,006 / 6,865 / 9,180
ConCal
ist die konventionelle
Zweipunktkalibrierung
mit zwei Pufferlösungen
(pH 7,0 ± 0,5 und eine beliebige weitere Pufferlösung) bzw. eine
Einpunkt-
kalibrierung
mit einer beliebigen Pufferlösung als Schnellmethode.
Kalibrier-
bewertung
Nach dem Kalibrieren bewertet das Meßgerät automatisch die Kalibrierung.
Asymmetrie und Steilheit werden dabei getrennt bewertet. Die jeweils
schlechtere Bewertung erscheint im Display.
Hinweis
Wenn ein Drucker an die Schnittstelle angeschlossen ist, wird nach einer gül-
tigen Kalibrierung automatisch ein Kalibrierprotokoll gedruckt.
Anzeige
E3
Unzulässige
Kalibrierung
Asymmetrie
[mV]
- 15 ... +15
-20 ... +20
-25 ... +25
-30 ... +30
< - 30 bzw.
> 30
Steilheit
[mV/pH]
-60,5 ... -58
-58 ... -57
-61 ... -60,5
bzw.
-57 ... -56
-62 ... -61
bzw.
-56 ... -50
< -62 bzw.
> -50