Technische Daten
Technische Daten
38
BA51101/11.95/Pro/LF538-1
BA51101/11.95/Pro/LF538-1
39
Salinität
Bereich:
Auflösung:
Genauigkeit:
nach IOT-Tabelle
Literatur: "UNESCO Technical Papers in marine
sciences 36)"
0,0 ... 70,0
0,1
nach Abgleich (über Zellenkonstante) auf 35,0:
• ±
0,1 im Bereich 0,0 ... 42,0 bei Meßgut-
temperatur 5 ... 25°C
• ±
0,2 im Bereich
0,0 ... 42,0 bei Meßgut-
temperatur 0 ... 5°C bzw. 25 ... 30°C
•
besser 3 % vom Meßwert im Bereich
42,0 ... 70,0
TDS (Abdampfrückstand)
Bereich:
Auflösung:
Genauigkeit:
0 ... 1999 mg/l
1 mg/l
±
2 %
±
1 Digit bei Meßguttemp. 15°C ... 35°C
Faktor zwischen 0,40 ... 1,00 einstellbar
Temperatur
Bereich:
Auflösung:
Genauigkeit:
-5 ... 99,9°C
0,1 K
0,1 K
±
1 Digit bei Betriebstemperatur
-10°C ... +55°C
Meßrate
Meßwerterneuerung:
ca. alle 1,2 Sek.
bei aktiver serieller
Schnittstelle:
ca. alle 3,5 Sek.
Datenspeicher
Ringspeicher
Anzahl der Wertepaare: 50
Ausgabe:
Display,
RS 232-Schnittstelle
Datensicherung:
beliebig lange
Display
WTW-spezifische LCD-Anzeige
Höhe:
35 mm
Breite:
60 mm
Tastatur
Feld mit 10 Tasten
Eingänge
8 polige WTW-Buchse mit Stiftkontakten
Temperaturfühler
2 x 4 mm Bananenbuchse
TFK325 als separater Fühler (nur in Verbindung
mit Leitfähigkeitsmeßzellen ohne integrierten
Temperaturfühler)
Stromversorgungsbuchse
2 polige Buchse mit Stiftkontakten für
Steckernetzgerät
Spannung:
12 V
Strom:
70 mA
Ausgänge
Platinierausgang
8-polige WTW-Buchse mit Stiftkontakten
eingeprägter Gleichstrom 6 mA
Polarität über Taste wählbar
Genauigkeit: + 1 mA bei Betriebstemperatur
-10°C ... +55°C
Analogausgang
2 x 4 mm Bananenbuchse für Schreiber,
keine galvanische Trennung
Signalbereich:
0 ... 1,999 V für Bereichsspanne
0 ...1999 Digit
Genauigkeit:
±
0,5 % vom Anzeigewert
±
1 mV
bei Umgebungstemperatur -10°C ... +55°C
Innenwiderstand:
< 5
Ω
(Strombegrenzung
auf max. 0,2 mA Ausgangsstrom)
Digitale Schnittstelle RS 232
4 polige Buchse mit Stiftkontakten für
RS 232-Kabel AK 325/B
oder
Druckerkabel AK 325/S
Serielle Schnittstelle, keine galvanische
Trennung
Datenausgabe, keine Fremdsteuerung
Baudrate:
4800
Datenbits:
8
Stopbit:
1
Parität:
none
Handshake:
RTS/CTS Handshake
Max. Kabellänge: 15 m
Ausgabeformat:
ASCII-Format
Trennzeichen CR, LF
Umweltbedingungen
Umgebungstemperatur
Relative Feuchte
Betrieb:
+ 5°C ... + 40°C
Lagerung:
- 25°C ... + 65°C
Jahresmittel:
<
75 %
30 Tage/Jahr:
<
95 %
übrige Tage:
<
85 %
EMV
Störaussendung
Störfestigkeit
Fachgrundnorm EN 50081-1
FCC class A
Fachgrundnorm EN 50082-2
Namurempfehlungen (allgemeine Anforderungen)