![Worcraft PROFESSIONAL CHG-S20Li Instruction Manual Download Page 48](http://html1.mh-extra.com/html/worcraft-professional/chg-s20li/chg-s20li_instruction-manual_996703048.webp)
BEDIENUNG
WARNUNG!
Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise und
geltenden Vorschriften.
Achten Sie auf den Heißluftanschluss und berühren Sie nicht das
Metallteil, um Verletzungen durch
Erwärmung zu vermeiden.
Düsen montieren oder entfernen (Abb. 3)
1. Um die Düse zu befestigen, drücken Sie sie einfach auf die
Nase der Heißluftpistole.
2. Mi
t der Düsenauswerferfunktion können Sie die Düsen
austauschen, ohne auf das Abkühlen warten zu müssen. Drehen
Sie zum Entfernen der Düse das Spannfutter der Heißluftpistole
im Uhrzeigersinn gegen das Werkzeug. Die Düse springt sofort
heraus.
Düsen montieren oder entfernen (Abb. 4)
Dieses Werkzeug verfügt über einen praktischen Haken, mit dem
Sie ihn
aus dem Weg hängen können, wenn Sie für Aufgaben
während des Gebrauchs beide Hände benötigen.
Ziehen Sie es hoch und drehen Sie es beiseite, dann können Sie
es
irgendwo aufhängen.
Montage / Demontage des Akkus (Abb. 5)
Richten Sie den Akkupackschlitz auf
den Akkufuß am Werkzeug
aus und drücken Sie ihn nach unten, bis er vollständig montiert
ist.
Zum Zerlegen einfach weiter auf den roten Knopf des Akkus
drücken und nach hinten ziehen.
Einschalten (Abb.6)
● Drücken Sie die Verriegelungstaste auf beiden Seiten des
Werkzeugs und halten Sie sie gedrückt.
● Dr
ü
cken Sie den Ein / Aus-
Auslöser, um das Werkzeug zu
starten. Sie können jetzt die Sperrtaste loslassen.
Ausschalten (Abb.7)
Lassen Sie den Ein / Aus-
Auslöser los, das Werkzeug stoppt nicht
sofort. Es muss
ungefähr 6 Sekunden warten, bis die
Heizelemente abgekühlt sind. Währenddessen blinkt auch das
Arbeitslicht. Nach 6 Sekunden stoppt das Werkzeug automatisch.
Hinweis: Beim Ausschalten des Werkzeugs wird eine integrierte
Kühlung aktiviert, die kühle Luft ansaugt, um die
Lebensdauer des Heizelements zu verlängern.
Abkühlung
Die Düse und das Zubehör werden während des
Gebrauchs sehr
heiß. Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie
versuchen, das Werkzeug zu bewegen oder
aufzubewahren.
● Um die Abkühlzeit zu verkürzen, schalten Sie das
Werkzeug bei der niedrigsten Lufttemperatur ein und
lassen Sie es einige Minuten einwirken.
● Schalten Sie das Werkzeug aus und lassen Sie es
mindestens 30 Minuten abkühlen.
●Stellen Sie eine hohe Lufttemperatur ein.
●Schalten Sie das Werkzeug ein.
●Richten Sie die heiße Luft auf die zu entfernende Farbe.
●Wenn die Farbe weich wird, kratzen Sie die Farbe mit
einem Handschaber ab.
Entfernen Sie keine Metallfensterrahmen, da die
Wärme auf das Glas geleitet werden und es
zerbrechen kann. Verwenden Sie zum Abisolieren
anderer Fensterrahmen die Glasschutzdüse.
Halten Sie das Werkzeug nicht zu lange auf eine
Stelle gerichtet, um ein Entzünden der Oberfläche zu
verhindern.
Sammeln Sie keine Farbe auf dem Abstreifer
zubehör,
da diese sich entzünden kann. Entfernen Sie bei
Bedarf vorsichtig mit einem Messer Farbreste vom
Abstreiferzubehör.
Abkühlung
Die Düse und das Zubehör werden während des
Gebrauchs sehr heiß. Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie
versuchen, das Werkzeug zu bewegen oder
aufzubewahren.
● Um die Abkühlzeit zu verkürzen, schalten Sie das
Werkzeug bei der niedrigsten Lufttemperatur ein und
lassen Sie es einige Minuten einwirken.
● Schalten Sie das Werkzeug aus und lassen Sie es
mindestens 30 Minuten abkühlen.
WARTUNG
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Einstellungen oder Wartungsarbeiten vornehmen. Stellen Sie sicher, dass der Heißluftmund
vor der Wartung vollständig abgekühlt ist.
Die Masch
inen von sind entworfen, um während einer langen Zeit problemlos und mit minimaler Wartung zu funktionieren. Sie
Verlängern die Lebensdauer, indem Sie die Maschine regelmäßig reinigen und fachgerecht behandeln.
Reinigen Sie das Masch
inengehäuse regelmäßig mit einem weichen Tuch, vorzugsweise nach jedem Einsatz. Halten Sie die
Lüfterschlitze frei von Staub und Schmutz. Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem weichen Tuch, angefeuchtet mit
Seifen wasser. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammonia, usw. Derartige Stoffe beschädigen die
Kunststoffteile.
Die Maschine braucht keine zusätzliche Schmierung.
Wenden Sie sich in
Störungsfällen, z.B. durch Verschleiß eines Teils, an Ihren örtlichen Vertragshändler.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Um
Transportschäden zu verhinderen, wird die Maschine in einer soliden Verpackung geliefert. Die Verpackung besteht
weitgehend aus verwertbarem Material. Benutzen Sie also
die Möglichkeit zum Recyclen der Verpackung. Bringen Sie bei
Ersatz die alten Maschinen
zu Ihren örtlichen WORLD-PRO TOOLS Vertagshändler. Er wird sich um eine umweltfreundliche
Verarbeitung ïhrer alten Maschine bemühen.
Li-ion-Akkus sind recycelbar. Geben Sie sie bei einer Entsorgungsstelle
für chemische Abfälle ab, so daß die Akkus
recycelt oder auf umweltfreundliche Weise entsorgt werden.
Alt-Elektrog
eräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll!
Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem aktiven Beitrag beider Ressourcenschonung und beim Umweltschutz
zu unterstützen und dieses Gerät bei den-falls vorhandeneingerichteten Rücknahmestellen abzugeben.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß dieses Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten
übereinstimmt:
EN62233:2008,EN60335-2-45:2002+A1:2008+A2:2012,
EN60335-1:2012+AC:2014+A11:2014+A13:2017,
EN55014-1:2017, EN55014-2:2015, EN61000-3-2:2014, EN61000-3-3:2013; ge
mäß den Bestimmungen der Richtlinien