![Woodstar pb 06 Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/woodstar/pb-06/pb-06_manual_995473016.webp)
16 international
einträchtigen könnten. Jedes beschädigte Teil sollte so-
fort durch einen Fachmann repariert oder ausgetauscht
werden.
• Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn sich ein Schal-
ter nicht richtig ein- und ausschalten lässt.
Betrieb
• Forcieren Sie die Maschine oder ein Zubehör nicht, um
die Arbeit einer größeren Industriemaschine zu verrich-
ten. Sie leistet einen besseren Job mit der Leistung, für
die sie konstruiert wurde.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker. Ziehen Sie den Ste-
cker nie am Kabel aus der Steckdose.
• Schalten Sie die Maschine immer aus, bevor Sie den
Netzstecker ziehen.
• Bei normalem Gebrauch kann das Motorgehäuse heiß
werden.
• Machen Sie alle Maschineneinstellungen bei ausge-
schalteter Maschine.
• Lassen Sie die Bandsäge nie unbeaufsichtigt, solange
sie läuft.
• Beim Abschalten verlassen Sie die Maschine erst, nach-
dem sie komplett stillsteht.
• Bemühen Sie sich, das Berühren von Graten zu vermei-
den, indem Sie an Ecken, ausgefransten Graten usw.
besondere Sorgfalt walten lassen.
• Verwenden Sie kein Band, das mit den spezifizierten
Größen nicht übereinstimmt.
• Tragen Sie die Maschine nie am Kabel.
• Lassen Sie kein Wasser oder Kühlmittel auf das Säge-
band laufen, wenn es in Betrieb ist.
• Spannen Sie das Werkstück so gut ein, dass es sich wäh-
rend des Sägens nicht bewegt.
• Das Werkstück kann während des Sägens extrem heiß
werden.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Arbeitsbedingung sicher
oder unsicher ist, arbeiten Sie nicht mit der Maschine.
Sägevorgang siehe Abb. A (Hauptansicht) und B (Seitenan-
sicht)
• Stellen Sie das Sägeband zum Werkstück in einen rech-
ten Winkel.
• Legen Sie das Werkstück (58) an der Führungsschiene
(6) an, bevor Sie die Maschine einschalten.
• Bei Sägebeginn heben Sie die Einheit an, so dass sich
das Band in vertikaler Stellung befindet.
• Wenn der Schalter eingeschaltet ist, beginnt sich das
Band entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen und das
Sägen beginnt.
• Während des Sägens ist es nicht notwendig den Schnitt
zu beschleunigen. Schneiden Sie das Material allein
mit dem Eigengewicht der Maschine und verdrehen Sie
nicht das Sägeband, beides könnte zu Beschädigungen
führen.
• Kurz vor Ende des Sägevorgangs beenden Sie das Sägen
durch kurzes Heben der Einheit.
Abb. B
Arbeitsfläche
Abb. A
90°
Werkstück
58
6