Woods MRD14 Operating Instructions Manual Download Page 9

D

D

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

16

15

luftentfeuchteR von Welt-
MaRktfÜhReR WooD 

luftentfeuchter von Wood gelten seit 
vielen Jahren als marktführend. Die luft-
entfeuchter des Unternehmens eignen 
sich für anspruchsvollste klimatische 
bedingungen, bei denen die Geräte 
auch bei tieferen Temperaturen und 
Feuchtigkeit gute Trocknungsleistung 
erzielen. Sie sind effektiv in Räumli-
chkeiten, die feuchtigkeitsanfällig sind, 
wie Keller, Garagen und Sommerhäuser. 
Sie eignen sich ebenfalls hervorragend 
zur Trocknung von Wäsche, Dachboden, 
Schwimmbad und  Wäscherei. Sie sind 
effizient, verbrauchen wenig Energie 
und schonen Kleidung. 

Die vom Entfeuchter beseitigte Menge 
an Feuchtigkeit hängt von Temperatur, 
Feuchteintensität und Aufstellungsort 
ab. Außen herrschende Klimabedingun-
gen können sich auch auf die leistung 
des Entfeuchters auswirken. bei kaltem 
Wetter sinkt die absolute luftfeuchte (in 
Gramm pro Kubimeter luft), wodurch 
eine Reduzierung des Feuchtigkeitsent-
zugs aus der luft durch den Entfeuchter 
bewirkt wird. Der luftentfeuchter eignet 
sich dementsprechend für einen Tem-
peraturbereich von +5˚C bis +35˚C. 

Entfeuchter von Wood gewährleisten 
einen sicheren betrieb und sind für stän-
digen, jahrelangen betrieb ausgelegt. 

Zu hohe luftfeuchtigkeit – 
ein RiSiko

Kondensation tritt auf, wenn Dampf in 
der luft auf kalte Dächer, Fenster oder 
Wände trifft. Wenn Wasserdampf ab-
kühlt, kondensiert er und es bilden sich 
Wassertropfen. bei hoher luftfeuchte 
kann die luft muffig werden und 
Schimmel auftreten – Schäden an Haus 
und Einrichtung sind die Folge. Eine 
solche Umgebung kann Krankheiten 

begünstigen, da sich Milben und 
andere Erreger in feuchter Umgebung 
wohl fühlen. Ein hochleistungsfähiger 
luftentfeuchter kann hier ein gutes, 
gesundes Feuchteniveau schaffen, 
wobei zusätzlich Türen und Fenster der 
zu entfeuchtenden Räume für beste 
Ergebnisse geschlossen bleiben sol-
lten. Dient zur beseitigung schlechter 
Gerüche, zur Trocknung von Holz und 
beseitigung von Feuchtigkeit von zur 
Verwendung im Freien vorgesehener 
Sportausrüstung.

Ein Entfeuchter kann in Kellern, 
Waschräumen, Garagen, Kriechzwis-
chenräumen, Wohnwagen, Sommerhäu-
sern und auf booten eingesetzt werden. 
Wenn der Entfeuchter in kälteren 
Räumen aufbewahrt wird, lesen Sie bitte 
die Hinweise am Ende der bedienung-
sanleitung. 

aufStellung DeS luftent-
feuchteRS 

luftentfeuchter von Wood lassen sich 
leicht hin und her transportieren, Sie 
benötigen lediglich einen Stroman-
schluss für 220/240V, beachten Sie 
jedoch Folgendes: 

-  Stellen Sie den Entfeuchter nicht in der 

Nähe von Heizkörpern oder anderen 
Wärmequellen oder in der Nähe direkter 
Sonneneinstrahlung auf, da sonst die 
Leistung beeinträchtigt wird.

-  Die Verwendung eines Kühler- oder 

Heizlüfters empfiehlt sich, um die 
Temperatur über +5˚C zu halten.

-  Der Entfeuchter muss mindestens 

25 cm von Wänden oder anderen 
Gegenständen entfernt stehen, um 
einen maximalen Luftdurchsatz zu 
gewährleisten.  

-   Idealerweise sollte der Entfeuchter in der 

Mitte des Raumes/Bereichs aufgestellt 
werden.

 ZuR Beachtung:  bei 

Aufstellung in Nassräumen 

muss der Entfeuchter fest verankert 

werden. Vor der Verwendung in diesen 

bereichen müssen Sie zwingend die 

jeweils geltenden Nassraumvorschriften 
prüfen und für deren Einhaltung sorgen. 

einSatZ DeS entfeuchteRS

Ist der Entfeuchter horizontal transporti-
ert worden, kann eventuell Öl aus dem 
Kompressor ausgetreten und in das ge-
schlossene leitungssystem gelangt sein.  
In diesem Fall lassen Sie das Gerät vor 
der Verwendung einige Stunden stehen. 
Das Öl muss unbedingt in den Kompres-
sor zurückgeflossen sein, ehe Sie das 
Gerät einsetzen, andernfalls kann starke 
beschädigung die Folge sein. 

Wenn Sie das Gerät angeschlossen 
haben, hören Sie 3 akustische Signale. 
Ein- und Ausschalten erfolgt mittels des 
„ON/OFF“-Schalters.  

Durch Wahl der „HUMID“-Taste wird die 
gewünschte Feuchtigkeit eingestellt. 
Wählen Sie „continue“ für Dauerge-
brauch oder stellen Sie das Gerät auf 40 
% oder 60 % ein, wenn Sie diese Feuchte 
im Raum wünschen.  Der Kompressor 
schaltet sich automatisch ab, wenn 
der Wasserbehälter voll ist. Nach 
Zurücksetzen des Geräts schaltet sich 
der Kompressor nach etwa 3 Minuten 
wieder ein. 

Die luft tritt durch das hinten befind-
liche Gitter ein und und oben aus. Für 
maximale leistung Ihres Geräts ist das 
hintere Gitter frei von Gegenständen 
zu halten.

Wenn Sie das Gerät bewegen wollen, 
ziehen Sie den Stecker und leeren den 
Wassertank. Nutzen Sie den Tragegriff 
oben auf dem Entfeuchter. 

ZuR Beachtung: Das Gerät 
ist auf einen betrieb zwischen  

0˚C und + 40˚C eingestellt. bei 

Temperaturen außerhalb dieses bereichs 

schaltet es sich automatisch ab. Um es 

wieder einzuschalten, müssen Sie es 

zurücksetzen, indem Sie den Stecker 

ziehen und wieder anschließen. 

BeDienfelD

Siehe aBB. a:

•  Netz: Das Gerät läuft, wenn der Strom 

eingeschaltet wird. 

•  Wasser voll: Bitte Wasserbehälter 

entnehmen und leeren.

•  Entfrosten: Bei Raumtemperaturen 

unter 16°C schaltet der Kompressor 13 
Minuten lang ab und läuft dann im 
40-Minuten-Zyklus weiter.

WaSSeRtank

Ein akustisches Signal und eine lampe 
am bedienfeld weisen Sie daraufhin, 
wenn der Tank voll ist. Der Kompresser 
stoppt automatisch und damit auch der 
betrieb des Entfeuchters. 

1.  Ziehen Sie den Stecker des Entfeuchters.

2.  Leeren Sie den Wassertank.

3. Stellen Sie den Wassertank wieder an 

seine Stelle.

4.  Schließen Sie den Entfeuchter wieder 

an das Netz an.

WaSSeRaBleitung

Der Entfeuchter hat einen Schlauchan-
schluss, siehe Abb. C und Abb. D.

verwendung des Schlauchs:

1.  Ziehen Sie den Stecker des Entfeuchters 

und entnehmen Sie den Wassertank, 
um an die Auffangschale zu gelangen.

2.  Schließen Sie die Schlauchverbindung 

an das Gewinde am Entfeuchter an 
und halten Sie den Schlauch in einen 

Ablauf. Achten Sie darauf, dass sich der 
Schlauch nicht überhalb der Auffang-
schale befindet. 

3.     Schließen Sie den Entfeuchter wieder 

an das Netz an.

luftfilteR

Der luftfilter befindet sich hinten am 
Entfeuchter und gewährleistet, dass die 
Kühlschlangen staubfrei bleiben. Der 
Filter muss sauber gehalten werden, 
damit die luft ungehindert durch das 
Gerät fließen kann und ist daher bei 
bedarf zu reinigen.

1. Schieben Sie den Filter nach oben wie 

aus ABB. C ersichtlich.

2.  Nehmen Sie ihn heraus und waschen 

Sie ihn mit warmem Wasser und einem 
milden Reiniger. Sie können den Filter 
auch mit dem Staubsauger absaugen.  

3.  Lassen Sie den Filter trocknen und 

setzen Sie ihn wieder ein.

Reinigung unD WaRtung  

Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts 
mit einem weichen, trockenen Tuch. 
Sie können einen neutralen Weich-
spüler verwenden, wenn das Gerät 
sehr schmutzig ist, doch vermeiden Sie 
scharfe Instrumente oder aggressive 
Flüssigkeiten. Sprühen Sie kein Wasser 
auf das Gerät. 

Wird der Entfeuchter länger Zeit nicht 
benötigt, ziehen Sie den Stecker, trock-
nen Sie den Wassertank und reinigen 
Sie den Filter. bewahren Sie das Gerät in 
einem Karton auf oder decken Sie es ab, 
um es vor Staub zu schützen. 

  ZuR Beachtung: Vor der 

Reinigung stets den Stecker 

ziehen.

hinWeiSe:   

-  Wird der Entfeuchter in sehr feuchter 

Umgebung oder bei Temperaturen 
unter +10˚C verwendet, fällt er 
möglicherweise aus, da sich eine starke 
Eisschicht auf der Kühlschlange gebildet 
hat. Schalten Sie das Gerät ab und stel-
len Sie es etwas erhöht über dem Boden 
auf, damit das Eis abschmelzen kann.

-  Um eine maximale Entfeuchtungsleis-

tung im Raum zu erzielen, sollte die 
Luftzufuhr von außen und aus benach-
barten Räumen auf ein Minimum 
begrenzt werden – schließen Sie Türen 
und Lüftungsanlagen.

-  Erhöhen Sie die Temperatur zwecks 

schnellerer Lufttrocknung (warme Luft 
befördert mehr Wasser)  

-  Höhere Entfeuchtung im Sommer / 

Herbst, da die Außenluft warm und 
feucht ist.

luftentfeuchteR-kunDen-
DienSt 

Wenn Sie Kundendienstleistungen für 
den Entfeuchter benötigen, wenden Sie 
sich zunächst an Ihren Händler. bei Ga-
rantieansprüchen muss der Kaufbeleg 
vorgelegt werden. 

gaRantie

Das Gerät hat 2 Jahre Produktgarantie.
Ein Garantieanspruch besteht nur bei 
Vorlage des Kaufbelegs.

Dieses Gerät entspricht den EWG-Rich-
tlinien 76/889 und 82/499EEC 

Empfohlene Einsatztoleranzen

Temperatur DS und ED:  0˚C bis  + 40˚C
Relative Feuchte:  

0 % bis 80 %

Empfohlene
luftfeuchte: 

ca. 50 % rel. 

luftfeuchte

Wichtig! – Entfeuchter von Wood 

müssen an eine geerdete Stromquelle 

angeschlossen werden.

 

Summary of Contents for MRD14

Page 1: ...DEHUMIDIFIER Operating Instructions Bruksanvisning Guide d instructions Bruksanvisning Bedienungsanleitung Betjeningsvejledning Gebruiksaanwijzing K ytt ohjeet Manual de instrucciones MRD Series...

Page 2: ...gure D Figure C CONTENTS PAGE NO Table of Contents Technical Drawings TECHNICAL DRAWINGS OPERATING INSTRUCTIONS English Swedish Norwegian Danish German French Spanish Dutch Finnish 01 02 03 06 09 12 1...

Page 3: ...compressor takes around 3 minutes to switch on The air goes into the unit form the back grill and is release on the top To maximize the performance of your dehumidifiers to do not obstruct the back g...

Page 4: ...f r anv ndning vid temperaturer fr n 5 C till 35 C Wood s avfuktare r s kra vid drift och r avsedda att fungera kontinuerligt under m nga r H G LUFTFUKTIGHET EN FARA Kondens uppst r n r luftens vatte...

Page 5: ...la garanti tg rder GARANTIER 2 rs garanti p produkten Obs Garantin r bara giltig mot uppvisande av kvitto p ink p Denna apparat f ljer EEG s direktiv 76 889 82 499 Rekommenderade gr nser f r anv ndnin...

Page 6: ...nullstilt tar det omkring 3 minutter f r kompressoren sl r seg p Luften g r inn i enheten gjennom grillen bak og frigj res p toppen For maksimere ytelsen p dine avfuktningsappater m ikke grillen bak...

Page 7: ...meter luft og derfor er der mindre fugtudsugning fra luften via affugteren Derfor egner affugteren sig til brug i temperaturomr det fra 5 C til 35 C Wood s affugtere er sikre i brug og beregnet til ko...

Page 8: ...fugtig N R AFFUGTEREN KR VER EFTERSYN Hvis affugteren kr ver eftersyn skal du f rst kontakte forhandleren Der kr ves k bsbevis ved alle garantireklamationer GARANTI Der er 2 rs garanti p produktet Be...

Page 9: ...chaltet sich automatisch ab wenn der Wasserbeh lter voll ist Nach Zur cksetzen des Ger ts schaltet sich der Kompressor nach etwa 3 Minuten wieder ein Die Luft tritt durch das hinten befind liche Gitte...

Page 10: ...e dans l air par votre d shu midificateur Nos d shumidificateur conviennent donc une utilisation des temp ratures allant de 5 C 35 C Les d shumidificateurs Woods sont s rs et ont t con us pour une uti...

Page 11: ...difiez plus en automne et en t car l air ext rieur est plus chaud et plus humide LORSQUE LE DESHUMIDIFICA TEUR DOIT ETRE CONTROLE OU FAIRE L OBJET D UN ENTRETIEN Si le d shumidificateur doit faire l o...

Page 12: ...cie el compresor tardar unos 3 minutos en encenderse El aire entra en la unidad por la rejilla trasera y se suelta por la parte superior Para maximizar el rendimiento de sus deshumidificadores no obst...

Page 13: ...koud weer wordt het onttrekken van vochtigheid uit de lucht door het ontvochtigingsapparaat minder in grammen per kubieke meter lucht gemeten Daarom is het ontvoch tigingsapparaat geschikt voor gebrui...

Page 14: ...tiging warme lucht kan meer water opnemen Hogere ontvochtiging in de Herfst Zomer omdat de buitenlucht warm en vochtig is WANNEER MOET HET ONT VOCHTIGINGSAPPARAAT EEN SERVICE HEBBEN Als het ontvochtig...

Page 15: ...ssori kytkeytyy pois p lt automaattisesti kun vesis ili on t ynn Kun yksikk on alkuasennossa kompressorin p lle kytkeytyminen kest kolme minuuttia Ilma kulkeutuu yksikk n takas leik st ja vapautuu sen...

Page 16: ...kka est ilmaa virtaamasta koneen l pi Ajastin joka s telee sulatusta saattaa olla rikki jolloin kompressio ei pys hdy s nn llisesti Vesis ili n ei tule vett Tarkista onko vesis ili n yl puolella oleva...

Reviews: