![Wolkenstein WMW800-20GB EB Instruction Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/wolkenstein/wmw800-20gb-eb/wmw800-20gb-eb_instruction-manual_993847004.webp)
4
Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie
veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch
eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in)
eine Überprüfung
bereits vorhandener wie auch neuer Anschlüsse erfolgen. Sämtliche Arbeiten,
die zum Anschluss des Gerätes an die Stromversorgung notwendig sind, dürfen
nur von
einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in)
durchgeführt werden.
Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung
(1) in Personalküchen von Geschäften, Büros und ähnlichen
Arbeitsumgebungen; (2) durch Gäste von Beherbergungsbetrieben wir Hotels,
Motels etc.
Das Gerät ist ausschließlich zum Kochen von Lebensmitteln bestimmt.
Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb innerhalb geschlossener Räume
bestimmt.
Dieses Gerät darf nicht für gewerbliche Zwecke, beim Camping und in
öffentlichen Verkehrsmitteln betrieben werden.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im Sinne seiner bestimmungsgemäßen
Verwendung.
Erlauben Sie niemandem, der mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut ist,
das Gerät zu benutzen.
Dieses Gerät kann von
Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung
dürfen nicht von
Kindern
ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Sicherheitsvorkehrungen zur Vermeidung einer möglichen Belastung
durch übermäßiges Einwirken von Mikrowellenenergie:
1
Benutzen Sie das Gerät nicht bei geöffneter Tür, da Sie sich dadurch einer
übermäßig hohen und gefährlichen Belastung durch Mikrowellenenergie
aussetzen. Öffnen Sie die Sicherheitsverriegelung nicht gewaltsam. Basteln
Sie nicht an der Sicherheitsverriegelung herum.
2
Stellen oder legen Sie keine Gegenstände zwischen die Vorderseite und der
geöffneten Tür des Gerätes. Es dürfen sich keine Verunreinigungen und
Rückstände von Reinigungsmitteln auf den Dichtungen ansammeln.
3
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Es ist besonders
wichtig, dass die Tür ordnungsgemäß schließt und dass die folgenden
Bestandteile
nicht beschädigt
sind:
a
Die Tür darf z.B. nicht verbogen sein.
b
Die Scharniere und Verriegelung dürfen z.B. nicht gebrochen oder lose