![WOLFF MAMBO Evo Translation Of The Original Operating Instructions Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/wolff/mambo-evo/mambo-evo_translation-of-the-original-operating-instructions_993449013.webp)
13
Wolff GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 | www.wolff-tools.de
Um die Maschine zu entlasten kann das Zusatzgewicht
abgenommen und/oder die Drehzahl reduziert werden.
Störung Mögliche Beseitigung
Ursachen
9.0 Entsorgungshinweise
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen ei-
ner umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll! Gemäß der europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte und ihrer Umsetzung in nationales
Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Änderungen vorbehalten.
10.0 Gewährleistung
Der Gewährleistungszeitraum für neue Wolff Maschinen
beträgt ein Jahr ab dem Zeitpunkt der Übergabe/Ab-
lieferung an den Kunden, soweit nicht nach zwingenden
gesetzlichen Vorschriften etwas anderes gilt.
Bei der Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen
hat grundsätzlich auch die Vorlage der Rechnung bzw. des
Kaufbelegs zu erfolgen.
Alle Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung müssen
durch eine von uns anerkannte Wolff Service-werkstätte
ausgeführt werden. Selbst durchgeführte und/oder unsach-
gemäße Reparaturen führen regelmäßig zum Ausschluss
von Gewährleistungsansprüchen. Dies gilt ebenso für un-
sachgemäße Bedienung und/oder Gebrauch.
Ersatz von Teilen, Zubehör und sonstige Änderungen
an Wolff Maschinen
Wolff Maschinen bieten für den Verwender ein hohes Maß
an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Um diese zu erhal-
ten, darf der im Zeitpunkt der Auslieferung bestehende
werkseitige Zustand Ihrer Wolff Maschine nicht ohne
Beachtung der nachfolgenden Regeln verändert werden.
Diese Regeln gelten sowohl für den Ersatz von Teilen, die
Ausstattung mit Zubehör als auch sonstige technische
Änderungen.
Jegliche Arbeiten an Ihrer Wolff Maschine sind
ausschließlich durch eine Fachwerkstätte
, die
über entsprechend fachlich geschultes und erfahrenes
Personal sowie die erforderlichen Arbeitsmittel
verfügt, durchzuführen. Wir empfehlen hierfür
autorisierte Wolff Servicewerkstätten.
Im Falle des beabsichtigten Ersatzes von Teilen,
der beabsichtigten Ausstattung mit Zubehör der
beabsichtigten sonstigen technischen Änderun-
gen sollte stets vor Beginn der Arbeiten eine Be-
ratung durch eine autorisierte Wolff Servicewerk-
stätte oder uns als Hersteller erfolgen.
Es wird dringend empfohlen, nur sicherheitsge-
prüfte Original Wolff-Ersatzteile und Original
Wolff- Zubehörteile zu verwenden, die von uns als
DE
Maschine
läuft nicht an
Stromzufuhr
unterbrochen
Sicherung defekt
Kabel defekt
Stecker defekt
Störung durch
Elektrofachkraft
beseitigen bzw.
Teile erneuern
Maschine
läuft nicht an
Sicherheitsschalter
läßt den Hebel nur
bei geneigtem Stiel
betätigen
Stiel der Maschine
neigen
Maschine
läuft nicht an
Überlastung der
Maschine
Zusatzgewicht
abnehmen, mit
abgesenktem
Fahrwerk arbei-
ten, siehe Kap.
3.5 Fahrwerkein-
stellung
Maschine
läuft nicht an
Überlastung der
Maschine
Ankippen der Ma-
schine über das
Fahrwerk, Teller
wird entlastet,
Maschine ein
-
schalten, langsam
absenken