
3
2 x Spannverschlüsse oben
Bild: Gasbrennwertgerät mit abgenommer Front-
verkleidung
2 x Spannverschlüsse unten
Sicherheitshinweise
Bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen, führen Sie
folgende Arbeitsschritte durch:
• Betriebsschalter an der Wolf-Gastherme ausschalten.
An den Netzanschlußklemmen des Gerätes
liegt auch bei ausgeschaltetem Betriebsschalter
elektrische Spannung an.
• Heizungsnotschalter (oder Sicherung) ausschalten.
• Gasabsperrhahn schließen.
• Absperrventile am Heizungsvor- und -rücklauf
schließen und Wasser aus dem Gerät ablassen.
• Frontverkleidung abnehmen und so abstellen, daß sie
vor Beschädigung geschützt ist.
Brennraumgehäuse
Verbrennungsgefahr
Verschiedene Bauteile können sehr heiß sein. Abkühlen
lassen oder Handschuhe anziehen.
Demontage der Brennkammereinheit
• Brennraumgehäuse nach Lösen der Spannverschlüsse
abnehmen.
Bild: Gesamtansicht Regelung
Betriebsschalter
TGB-40/60 Wartungsanleitung