![Wolf ICBEC24 Use & Care Manual Download Page 53](http://html.mh-extra.com/html/wolf/icbec24/icbec24_use-and-care-manual_991834053.webp)
wolfappliance.com
|
5
SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
•
Zum Anschließen des Geräts an der Stromversorgung kein
Verlängerungskabel verwenden. Verlängerungskabel gewähr-
leisten keine ausreichende Sicherheit des Geräts (Gefahr des
Überhitzens).
•
Installationsarbeiten und Reparaturen dürfen nur von einem
geschulten Techniker gemäß nationaler und örtlicher Sicher-
heitsvorschriften durchgeführt werden. Von unbefugten Per-
sonen durchgeführte Reparaturen und sonstige Arbeiten
könnten gefährlich sein und zur Ungültigkeit der Garantie
führen.
•
Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nur dann kann der Her-
steller die Sicherheit dieser Maschine gewährleisten.
•
Auf keinen Fall das Außengehäuse des Geräts öffnen. Die
Manipulation von Elektroanschlüssen oder -komponenten und
mechanischen Teilen ist gefährlich und kann Schäden an der
Maschine verursachen.
•
Wenn die Maschine zusammen mit anderen Geräten installiert
wird, sollte zwischen dem Gerät und der Maschine ein Schutz-
sockel installiert werden.
•
Nicht im Freien installieren oder verwenden, selbst wenn das
Gerät in einer Vitrine installiert wurde.
•
Den Wasserbehälter nur mit kaltem, frischem Leitungswasser
füllen. Warmes oder heißes Wasser oder sonstige Flüssigkeiten
können die Maschine beschädigen.
•
Das Wasser muss täglich gewechselt werden, um das
Wachstum von Bakterien oder Schimmelpilzen zu verhindern.
•
Kein Mineralwasser verwenden. Mineralwasser führt zu starken
Kalziumablagerungen in der Maschine, die das Gerät beschä-
digen können.
•
In den Bohnenbehälter nur Kaffeebohnen einfüllen. Keinen
gemahlenen Kaffee in den Bohnenbehälter schütten, da das
Mahlwerk dadurch beschädigt wird.
•
Zucker kann das Gerät beschädigen! In die Maschine dürfen
keine karamellisierten oder auf sonstige Weise vorbehandelten
Bohnen oder sonstige Zuckersorten gefüllt werden.