Art.-Nr.: 30 63 420
7
$FKWXQJ
Verwenden Sie niemals andere Teile als
Originalteile.
$FKWXQJ
Verwenden Sie das Bedienmodul Excellent
nur im Innenbereich bei Temperaturen zwischen 0°C
und 50°C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit
zwischen 10% und 90%.
$FKWXQJ
Wenn das Bedienmodul Excellent kaputt
JHKW RGHU GLH :HUNVHLQVWHOOXQJHQ ]XUFNJHVHW]W
worden sind, gehen alle Einstellungen (außer der
)LOWHUPHOGXQJYHUORUHQ(VLVWNHLQ%DFNXSYHUIJEDU
%HLP(LQVHW]HQ
$FKWXQJ
0RQWDJH XQG ,QVWDOODWLRQ PVVHQ GXUFK
einen von Wolf GmbH anerkannten Installateur
DXVJHIKUW ZHUGHQ %HUFNVLFKWLJHQ 6LH EHL GHU
Platzierung folgende Anforderungen:
Das Bedienmodul Excellent muss auf einer Höhe
YRQFDPEHUGHP%RGHQSODW]LHUWZHUGHQ
Das Bedienmodul Excellent darf nicht abgedeckt
werden, z.B. durch eine Gardine oder einen
Schrank;
'LH 8PJHEXQJVEHGLQJXQJHQ ¿QGHQ 6LH XQWHU
Punkt 1.2.
9HUZHQGXQJ
$FKWXQJ
Einstellungen, die nicht in diesern
Montage-, Bedienungs-und Wartungsanleitungen
EHVFKULHEHQ VLQG JHOWHQ QXU IU YRQ :ROI *PE+
anerkannte Installateure. Verändern Sie diese nicht
selbst.
:DUWXQJ
9RUVLFKW
Reinigen Sie den Bildschirm mit einem
weichen Tuch.
9RUVLFKW
Verwenden Sie niemals Wasser oder
ÀVVLJH 5HLQLJXQJVPLWWHO ]XP 5HLQLJHQ GHV
Bildschirms.
8PZHOW
$FKWXQJ
Das Bedienmodul Excellent darf nicht als
unsortierter städtischer Abfall entsorgt werden, son-
dern muss separat eingesammelt werden.
$FKWXQJ
Informieren Sie sich in Ihrer Region nach
den Möglichkeiten, das Bedienmodul Excellent nach
der Außerbetriebnahme abzugeben. Werfen Sie
elektrische Geräte und deren Teile nicht weg, infor-
mieren Sie sich, ob (Teile der) Bedienmodul Excellent
abgegeben, recycelt oder wiederverwendet werden
können.
0RQWDJHXQG,QVWDOODWLRQGXUFKHLQHQ
,QVWDOODWHXU]XYHUULFKWHQ
0RQWDJH XQG ,QVWDOODWLRQ PVVHQ GXUFK HLQHQ YRQ :ROI
*PE+DQHUNDQQWHQ,QVWDOODWHXUDXVJHIKUWZHUGHQ
0RQWDJH
8PGDV%HGLHQPRGXO([F]XPRQWLHUHQPVVHQVLHGLHXQ
-
WHU3XQNWELVDQJHIKUWHQ6FKULWWHEHIROJHQ
%HGLHQPRGXOYRQGHU
:DQGNRQVROHDENRSSHOQ
Koppeln Sie das Bedienmodul von der Wandkonsole ab.
)KUHQ6LHKLHUIU)ROJHQGHVGXUFK
:
6WHFNHQ 6LH YRUVLFKWLJ HLQHQ ÀDFKHQ 6FKUDXEHQGUHKHU
in die rechteckige Öffnung an der Unterseite des
Bedienmoduls (siehe
A)
Kanten Sie den Schraubendreher nach unten. Das
Bedienmodul wird freigegeben und kann entnommen
werden (siehe
B)
(OHNWULVFKHU$QVFKOXVV
Um das Bedienmodul Excellent elektrisch anzuschließen,
IKUHQ6LH)ROJHQGHVGXUFKVLHKH
):
)KUHQ6LHGDV]ZHLDGULJH.DEHOYRPDQ]XVFKOLHHQGHQ
*HUlW EHU GLH gIIQXQJ DQ GHU 5FNVHLWH GHU
Wandkonsole durch
Kontrollieren Sie, ob die Enden der Kabel auf korrekte
Weise freigelegt worden sind. Ist dies nicht der Fall,
IKUHQ6LHGLHVGXUFK
Schrauben Sie das Kabel an Klemmenabschnitt Nr.
1 und Nr. 2 fest. Weitere Informationen zum korrekten
$QVFKOXVV¿QGHQ6LHLQGHU,QVWDOODWLRQVDQZHLVXQJGHV
anzuschließenden Geräts.
:DQGNRQVROHPRQWLHUHQ
Die Wandkonsole kann auf einem Einbaukasten (Ø 55mm)
EHIHVWLJWRGHUGLUHNWPLW6FKUDXEHQXQG'EHOQDQGHU:DQG
montiert werden.
Schrauben Sie die Wandkonsole an der richti-
JHQ 3RVLWLRQ DQ GLH :DQG 1XW]HQ 6LH KLHUIU GLH
Standardbefestigungslöcher in der Wandkonsole (siehe
)
$FKWXQJ
Weitere Informationen zur Platzierung das
%HGLHQPRGXO([FHOOHQW¿QGHQ6LHXQWHU3XQNW
%HGLHQPRGXOLQGLH:DQGNRQVROH
]XUFNVHW]HQ
Setzen Sie das Bedienmodul wieder in die an der Wand mon-
WLHUWH:DQGNRQVROHHLQ)KUHQ6LHKLHUIU)ROJHQGHVGXUFK
(siehe
):
Schieben Sie die Stifte, die sich auf der Oberseite des
%HGLHQPRGXOV EH¿QGHQ GXUFK GLH GDIU EHVWLPPWHQ
Öffnungen der Wandkonsole
Drehen Sie die Unterseite des Bedienmoduls zur
Wandkonsole