![Wolf Garten Robo Scooter 500 Original Operating Instructions Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/wolf-garten/robo-scooter-500/robo-scooter-500_original-operating-instructions_993148022.webp)
22
de
Batterie
3
Hinweise
Die Batterie ist wartungsfrei, aber hat eine begrenzte Lebens-
zeit von ein bis drei Jahren.
z
Die Lebenszeit einer Batterie hängt ab von der Anzahl der
Operationen pro Woche und der Länge der Saison.
z
Die Batterie sollte ausschließlich von einer Servicewerkstatt
ersetzt werden.
z
Geben Sie Ihre gebrauchte Batterie nicht in den Hausmüll.
z
Batterien müssen gesammelt, wiederaufbereitet oder ent-
sorgt werden, in einer für die Umwelt verträglichen Art und
Weise.
z
Geben Sie alte Batterien in einen genehmigten, versiegel-
ten Sammelbehälter.
Batteriewechsel
1
Warnung - Verletzungsgefahr!
Das Messer ist sehr scharf und kann ernste Schnitte oder Riss-
wunden verursachen.
z
Heben Sie die Haube hoch und entfernen Sie die Siche-
rung.
Winterlagerung
Robo Scooter 500
1. Entfernen Sie die Sicherung und säubern Sie den Mähroboter.
2. Bewahren Sie den Robo Scooter 500 auf seinen Rädern stehend
in einem sauberen und trockenen Raum auf; stellen Sie sicher,
dass der Bereich um die Stoßfänger frei ist.
1
Achtung!
Das Winterladegerät ist ein integrierter Teil des Robo Scooter
500 und es ist nur für den Gebrauch in trockenen Räumen kon-
zipiert.
z
Laden Sie den Robo Scooter 500 damit nicht an Orten, an
denen die Kontakte feucht werden könnten.
1
Achtung!
Schließen Sie das Winterladegerät nie an, solange der Robo
Scooter 500 in der Ladestation ist.
3
Hinweis
z
Das Ladesystem und die Batterie sind so konstruiert, dass
sie angeschlossen bleiben können, wann immer sie nicht
genutzt werden, ohne dass Sie Überladung, Überhitzung
oder einen Schaden an der Batterie befürchten müssen.
Ladestation / Signalgeber
3
Empfehlung
Bauen Sie die Ladestation während der Winterzeit ab.
1. Trennen Sie das Netzteil von der Haupt-Stromversorgung;
2. Öffnen Sie die Ladestation / Abdeckung des Signalgebers;
3. Entfernen Sie alle Verbindungen vom Board;
4. Sie können jetzt die Abdeckung der Ladestation / Signalgeber
entfernen - bewahren Sie diese in einem trockenen Raum auf;
5. Es wird empfohlen, das Netzteil in einem trockenen Lager aufzu-
bewahren; wenn das nicht möglich ist, schützen Sie das Ende
des Drahtes vor Feuchtigkeit, um Rost vorzubeugen solange das
Netzteil nicht an der Ladestation angeschlossen ist.
6. Entfernen Sie den grünen Anschlussstecker von den Enden des
Begrenzungsdrahtes (lassen Sie ihn angeschlossen an das
Board für die nächste Saison) und schützen Sie ihn vor Feuchtig-
keit, um Rost an den Kabeln vorzubeugen, solange er nicht an
die Ladestation angeschlossen ist;
7. Schützen Sie den Anschlussstecker mit der schwarzen Gummi-
abdeckung.
Nach der Winterlagerung
z
Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen, Ladekontakte und
Drahtenden sauber sind. Wenn nötig, säubern Sie die Kontakte
mit einem kleinen Stück Sandpapier, Körnung „200“ oder höher
oder benutzen Sie Stahlwolle „00“ oder höher.
z
Bringen Sie die Ladestation auf Ihren Platz und verbinden Sie alle
Kabel mit dem Board.
z
Stellen Sie sicher, dass die im Display des Robo Scooter 500 an-
gezeigte Uhrzeit und Datum korrekt sind.
1. Ziehen Sie den Schnitthöhen-
regler ab.
2. Lösen Sie von Hand die fünf
Schraubenmuttern auf der
Rückseite der Gehäuseabde-
ckung. Falls Sie damit Mühe
haben, benutzen Sie einen
breiten, flachen Schraubenzie-
her.
3. Heben Sie das Hinterteil der
Abdeckung an.
4. Ziehen Sie nur die beiden Ka-
bel der linken Batterie aus.
5. Setzen Sie die neue Batterie ein und schließen Sie die Kabel an
die Batterieanschlüsse an, beachten Sie hierbei die jeweilige
farbliche Markierung (rot / schwarz).
6. Ziehen Sie die Kabel der rechten Batterie ab.
7. Neue Batterie einsetzen und die Batterieanschlüsse mit einer
Zange leicht quetschen, so dass sie fest auf die Batterielaschen
passen.
8. Die Kabel den Farben entsprechend an die Batterielaschen an-
schließen;
9. Setzen Sie die Batteriesicherung ein und prüfen Sie, ob der
Robo Scooter 500 aufwacht.
3. Setzen Sie die Sicherung wie-
der ein und verbinden Sie das
Winter-Ladegerät mit einer
Steckdose - während der kom-
pletten Zeitspanne, in der
Robo Scooter 500 nicht arbei-
tet; stellen Sie sicher, dass
„Laden“ im Display angezeigt
wird und „Fertig – laden las-
sen“, wenn die Batterie voll-
ständig geladen ist.