
Bedienung
10
5.4
Funktionsprüfung
Gemäß dem DVGW-Hinweis G 465-4 empfehlen
wir, vor jedem Einsatz eine Funktionsprüfung des
Gasspürers durchzuführen. Gehen Sie dazu vor,
wie folgt.
•
Schalten Sie den Gasspürer ein.
•
Kontrollieren Sie den äußeren Gerätezustand,
die Funktion aller Bedienelemente, des Dis-
plays sowie den Ladezustand der Batterien.
•
Halten Sie den Sensor in frische Luft. Die
Displayanzeige muss jetzt „0“ betragen.
Abb. 4: Öffnen des Messstutzens
WARNUNG!
Der folgende Teil der Funktionsprüfung darf nur
von zugelassenem Fachpersonal durchgeführt
werden. Alternativ kann die Empfindlichkeit des
Gasspürers auch mit einem Gasfeuerzeug getes-
tet werden (nur Gas ausströmen lassen, nicht
zünden).
Kontrollieren Sie die Empfindlichkeit des Gasspü-
rers wie folgt.
•
Öffnen Sie den Messstutzen der Gastherme
etwas.
Abb. 5: Der Gasspürer zeigt ein deutli-
ches Signal, wenn er an den leicht geöff-
neten Messstuzen gehalten wird.
•
Bringen Sie die Sonde des Gasspürers in die
Nähe des Messstutzens.
•
Der Gasspürer muss nun ein deutliches Signal
anzeigen.
•
Verschließen Sie den Messstutzen wieder.