WME DPS404A User Manual Download Page 5

DPS404A 

 

 

 

DPS404A_MANUAL  06/2014  Seite 5 von 16

 

 

WME Power Systems GmbH

 

 

Ohleckerring 40

 

 

y

 

D-22419 Hamburg

 

 

y

 

Germany 

 

y

 

 

 +49 40 527 4091

 

y

 

 +49 40 527 4093

 

 

y

 

 

 [email protected]

 

y

 

www.wme.de 

 

Anschluss 

•  Nur handelsübliche, für die gegebenen Spannungen und Ströme ausgelegte 

Kabel verwenden! 

•  Bei flexiblen Kabeln: Sicherstellen, daß alle Feindrähte des Kabels in der Klemme 

befestigt sind. 

•  Verwendung von geeigneten Aderendhülsen ist zulässig. 
•  Polung der Ausgangsklemmen beachten! 

Erdung 

•  Nicht ohne angeschlossenen Schutzleiter betreiben! 

Mit dem Netz verbundene Geräte der Schutzklasse I dürfen nicht ohne 
ausreichende Erdung betrieben werden! 

•  Das Gehäuse ist mit der Erdungsklemme 

 verbunden. 

•  Sekundärseite ist nicht geerdet. Bei Bedarf kann die „0V“-Klemme geerdet 

werden. 

Absicherung 

Das Gerät ist gegen Kurzschluss und Überlast mit einer primärseitigen 
Schmelzsicherung (F1) geschützt. Bei Sicherungswechsel darf diese nur durch 
Sicherungen des gleichen Typs und des gleichen Bemessungsstroms ersetzt 
werden! 

Rückspeisung 

Bei Rückspeisung durch ein angeschlossenes Antriebssystem (Bremsbetrieb) 
dürfen die in den technischen Daten angegebenen Ausgangsspannungen 
(dauerhaft/kurzzeitig) nicht überschritten werden. 

Wartung 

Das Gerät benötigt keine regelmäßige Wartung. Bei erkennbaren 
Staubablagerungen Gerät mit Pressluft niedrigen Drucks ausblasen. 

Recycling 

Das Gerät enthält Bauteile, die wiederverwertet werden können, sowie Bauteile, die 
speziell entsorgt werden müssen. Sorgen Sie deshalb dafür, dass das Gerät nach 
seiner Verwendung der Wiederverwertung (Recycling) zugeführt wird. 

 
 

Betriebshinweise 
 

Ausgangsstrom 

Der Ausgang darf dauerhaft bis zum Nennstrom I

An

 belastet werden.  

 

Die Angaben für kurzzeitig (t = 0,5 s) höhere Ausgangsströme sind für Überlast-
situationen gedacht, die selten auftreten (ED < 1%). Bei niedrigeren 
Überlastströmen dürfen diese auch für längere Zeiten fließen. Zur Orientierung 
können die folgenden Werte dienen, wobei eine Grundlast von 50% des 
Nennstromes angenommen wird: 

 

 Ausgangsstrom Überlastdauer 
 

200% Nennstrom 

30 s 

 

300% Nennstrom 

2 s 

 

400% Nennstrom 

1 s 

 

600% Nennstrom 

0,5 s 

 

Bei häufig oder periodisch auftretenden Überlastströmen darf der DC-Effektivwert 
des Ausgangsstroms nicht größer sein, als der spezifizierte Nennstrom I

An

.  

 

Werden die angegebenen Grenzwerte überschritten, kann die Netzsicherung 
durchbrennen.  

Summary of Contents for DPS404A

Page 1: ...gsstrom 10A Spitzenausgangsstrom bis zum 6 fachen Nennstrom integrierte Hilfsversorgung 24V 0 4A geregelt stabiles Metallgeh use zur Wandmontage EN 60950 EN 50178 EN 60204 CE Elektrische Daten Eingang...

Page 2: ...gsspan nung bei R ckspeisung 2 UARmax t 30 s ED 5 70 V Ausgang Hilfsversorgung geregelter 24V Ausgang z B zur Versorgung von Steuerbaugruppen Parameter Symbol Bedingungen Nom Max Einheit Ausgangsspann...

Page 3: ...uchtigkeit Betrieb nicht kondensierend 5 80 Transport und Lagerung 5 95 Verschmutzungsgrad VDE 0110 T1 II Sicherheitsdaten Parameter Bemerkung Nom Max Einheit Prim r PE EN 60950 2 kV Prim r Sekund r 4...

Page 4: ...ersonal erfolgen Hierbei sind die einschl gigen Vorschriften DIN VDE bzw landesspezifische Vorschriften zu beachten Insbesondere ist vor der Inbetriebnahme sicherzustellen dass der Netzanschlu gem VDE...

Page 5: ...system Bremsbetrieb d rfen die in den technischen Daten angegebenen Ausgangsspannungen dauerhaft kurzzeitig nicht berschritten werden Wartung Das Ger t ben tigt keine regelm ige Wartung Bei erkennbare...

Page 6: ...DPS404A DPS404A_MANUAL 06 2014 Seite 6 von 16 WME Power Systems GmbH Ohleckerring 40 y D 22419 Hamburg y Germany y 49 40 527 4091 y 49 40 527 4093 y info wme de y www wme de...

Page 7: ...put current up to six times rated current Integrated Auxiliary Supply 24V 0 4A regulated Robust metal case for wall attachment EN 60950 EN 50178 EN 60204 CE Electrical data Input Parameter Symbol Cond...

Page 8: ...continuous 63 V Allowable output voltage during reverse feeding 4 VORmax t 30 s Duty 5 70 V Auxiliary Output 24V output regulated e g to supply control boards Parameter Symbol Conditions Nom Max Unit...

Page 9: ...o condensation 5 80 Transport and storage 5 95 Impurity concentration VDE 0110 T1 II Safety Parameter Comment Nom Max Unit Primary PE EN 60950 2 kV Primary secondary 4 kV Test voltage Secondary PE 500...

Page 10: ...personnel Compliance with the relevant regulations DIN VDE or specific national regulations must be ensured Before operation is begun the following conditions must be ensured in particular Connection...

Page 11: ...eding The specified output voltages continuous short time must not be exceeded by reverse feeding through a connected drive system braking operation Maintenance The unit does not need regular maintena...

Page 12: ...DPS404A DPS404A_MANUAL 06 2014 Seite 12 von 16 WME Power Systems GmbH Ohleckerring 40 y D 22419 Hamburg y Germany y 49 40 527 4091 y 49 40 527 4093 y info wme de y www wme de...

Page 13: ...WG und deren nderungsrichtlinien EMV Richtlinie 89 336 EWG und deren nderungsrichtlinien Folgende Normen wurden zur Beurteilung der Ger te hinsichtlich der oben genannten Richtlinien herangezogen EN60...

Page 14: ...DPS404A DPS404A_MANUAL 06 2014 Seite 14 von 16 WME Power Systems GmbH Ohleckerring 40 y D 22419 Hamburg y Germany y 49 40 527 4091 y 49 40 527 4093 y info wme de y www wme de...

Page 15: ...DPS404A DPS404A_MANUAL 06 2014 Seite 15 von 16 WME Power Systems GmbH Ohleckerring 40 y D 22419 Hamburg y Germany y 49 40 527 4091 y 49 40 527 4093 y info wme de y www wme de...

Page 16: ...6 WME Power Systems GmbH Ohleckerring 40 y D 22419 Hamburg y Germany y 49 40 527 4091 y 49 40 527 4093 y info wme de y www wme de WME Power Systems GmbH Oehleckerring 40 D 22419 Hamburg Tel 040 527 40...

Reviews: